Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
05.07.2021 | 11:30 Uhr
Ennigerloh (dis) - Mit einem lachenden und einem weinenden Auge hat sich Elfriede Koenen-Sliwka am Freitag von der Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum verabschiedet. Das betonte die Lehrerin während der Abschiedsfeier auf dem Schulhof. Sie hatte großen Anteil am Aufbau der Gesamtschule.
Am letzten Schultag vor den Sommerferien ist Elfriede Koenen-Sliwka, nun ehemalige Abteilungsleiterin für die Jahrgangsstufen 5 bis 7 an der Gesamtschule in Ennigerloh, in den Ruhestand verabschiedet worden. Einen Blumenstrauß und Worte des Abschieds gab es für die Lehrerin unter anderem von Ennigerlohs Bürgermeister Berthold Lülf. Foto: Schomakers
Sie hinterlasse einen „unverwechselbaren Fingerabdruck in der Ennigerloher Schullandschaft“, sagte Bürgermeister Berthold Lülf und überreichte Elfriede Koenen-Sliwka einen Blumenstrauß.
„Die ist echt gut. Die hat es drauf“
Blühende Abschiedsgrüße hatte es am Morgen auch schon von zahlreichen Schülern gegeben. Lülf sagte, er blicke gern auf die Zeit zurück, während der in einem Vorbereitungskreis um die Gesamtschule gerungen worden sei. Koenen-Sliwka sei Teil dieses Kreises gewesen und habe sich als verlässliche Kämpferin für die Schule eingesetzt.
Auch der Stellvertretende Schulleiter Stephan Meyer betonte Koenen-Sliwkas große Anteil am Aufbau der Gesamtschule. Seine Kollegin hätten ihm sie damals mit den Worten vorgestellt: „Die ist echt gut. Die hat es drauf.“
Arbeit an Gesamtschule ist Traumberuf
Die Arbeit an der Gesamtschule sei ihr Traumberuf gewesen, resümierte Koenen-Sliwka. Gern habe sie die Möglichkeit genutzt, mitzugestalten. Deshalb sei sie auch bis zum Tag ihrer Verabschiedung mit Spaß in die Schule gekommen. Zudem fand die nun ehemalige Abteilungsleiterin der Jahrgangsstufen 5 bis 7 in ihrer Abschlussrede unter anderem lobende Worte für das nichtpädagogische Personal der Schule. „Ohne euch wäre hier öfter manches zusammengebrochen“, sagte sie. Ihren Kollegen gab sie mit auf den Weg: „Seid verantwortlich für eure Schüler und macht euer Herz für sie offen.“
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.