Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Redaktion, 30.01.2020 | 15:07 Uhr
Telgte (bjo) - Die Weichen sind gestellt, die Vorfreude auf den 22. Februar ist nicht nur bei der amtierenden Prinzessin Ingrid I. von Reisedrang mit Walzerklang (Amshoff) groß. Um 15.11 Uhr soll sich an diesem Samstag der erste Telgter Karnevalsumzug vom Schulzentrum aus in Bewegung setzen.
Zusammen mit ihrem Elferrat freut sich Prinzessin Ingrid I. von Reisedrang mit Walzerklang (Amshoff) auf den ersten Telgter Karnevalsumzug, der am Samstag, 22. Februar, stattfindet.
„Wir rechnen mit etwa 40 Zugnummern“, sagt Andreas Diller, der zusammen mit Franz Winkels, Peter Maitzen, Carsten Kunkel und Dirk Stratmann dem Orga-Team für den ersten Telgter Straßenkarneval angehört.
Mit 20 Festwagen, vier Musikzügen und zahlreichen Fußgruppen werden wohl rund 550 Personen im zwischen 800 und 1000 Meter langen Karnevalszug durch die Wallfahrtsstadt unterwegs sein. Ausdrücklich richtet sich der närrische Umzug an alle Bürger. „Eine Mitgliedschaft im Karnevalsverein ist nicht notwendig, um mitzumachen“, betont Diller.
Und so haben sich mit Prinzessin Ingrid I. und ihrem Elferrat, den Ex-Prinzen, Senatoren und Ehrensenatoren sowie Mitgliedern der Karnevalsgesellschaft „Schwarz-Gold“ auch schon Kindergärten und Schulen, Kinder mit ihren Eltern, Sportvereine, Kegelclubs und Jugendgruppen zum Premieren-Umzug angemeldet. „Wir werden Gruppen aus Telgte, Westbevern, Ostbevern, Ostbevern-Brock, Warendorf, Freckenhorst, Milte, Everswinkel, Sendenhorst, Albersloh, Wolbeck und Münster begrüßen können“, freut sich Diller.
Von der Sekundarschule aus wird der Karnevalsumzug am 22. Februar über Königstraße, Steinstraße, Markt, Münsterstraße, Münstertor, Clemensstraße, Bahnhofstraße, Markt und Münsterstraße zurück zum Schulzentrum verlaufen. An der Steinstraße 1 werden der DRK-Ortsverein Telgte und die KG „Schwarz-Gold“ ein kleines Lagezentrum einrichten. An der Zugstrecke wird es zwei Toilettenwagen und zwei Müllcontainer geben, direkt nach Umzugsende sollen zudem die Straßen gereinigt werden.
Mit dem Ende des Umzuges spätestens gegen 17.11 Uhr soll der Straßenkarneval in der Wallfahrtsstadt am 22. Februar noch nicht enden. „Für alle teilnehmenden Gruppen und Vereine, aber auch für alle Zuschauer findet im Anschluss an den Zug eine Party im Bürgerhaus statt“, lädt Andreas Diller ein. Eintritt wird nicht erhoben.
Mehr zum Thema in der Freitagsausgabe der „Glocke“.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.