Fools Garden bei Mittwochs in Verl

Von Redaktion,

Verl (matt) - 6000 Menschen haben im vergangenen Jahr die Konzertreihe „Mittwochs in Verl“ besucht. 2500 allein waren zum Auftakt mit Anna-Maria Zimmermann gekommen. Diese Marke könnte die Verler Werbegemeinschaft mit der dritten Auflage knacken. Mit Fools Garden kommt ein Top-Act.

Fools Garden eroberte Platz eins in Deutschland, Neuseeland, Norwegen, der Schweiz, Frankreich und Schweden. Am 17. Juli spielen sie in Verl.

„Wir bauen am 17. Juli einen Zitronenbaum vor der Bühne auf“, sagte Rainer Tuxhorn grinsend und ließ die Katze aus dem Sack: Fools Garden wird zum Auftakt von „Mittwoch in Verl“ auftreten. Ihr Song „Lemontree“ aus dem ebenfalls sehr erfolgreichen Album „Dish oft he Day“ war 1995 und 1996 ein Welterfolg. Fools Garden eroberte Platz eins in Deutschland, Neuseeland, Norwegen, der Schweiz, Frankreich und Schweden. Danach gelang der Band allerdings kein großer Hit mehr. Dafür etablierten sich die Musiker als beliebter Live-Act. Jetzt also kommt die Band aus Pforzheim am Mittwoch, 17. Juli, nach Verl und wird die Festwiese an der Volksbank rocken.

Im Vorprogramm tritt die Gruppe „Beauty and the Beard“ auf. Christian Burk und die Verler Sängerin Kathrin Horstkötter bilden ein gesangsstarkes Akustik-Duo. Am Mittwoch, 31. Juli, folgen dann „The Juniors“. Das ist eine live-erprobte Coverband mit Bühnenspaß. Zu „Smoke on the Water“ dürfen Kinder auf der Bühne ein Luftgitarrensolo versuchen. Das dritte Konzert bestreiten Rock-Buster. Sie spielen irgendetwas zwischen Blues und Rock. Und das am Mittwoch, 14. August.

Allein 8000 Euro durch den Trinkbecher-Verkauf konnte die Werbegemeinschaft 2018 generieren. „Weniger Kosten, mehr Gewinn“, bilanzierte Rainer Tuxhorn für das Veranstaltungsformat in den Sommerferien. An der Becheraktion wird die Werbegemeinschaft auch 2019 festhalten. Und noch eine gute Nachricht: „Der Bierpreis bleibt bei zwei Euro“, ergänzte Jens Niederschulte.

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Von Redaktion,