Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Redaktion, 18.01.2019 | 16:01 Uhr
Everswinkel (gl) - Zwei Männer treffen täglich aufeinander – und genehmigen sich einen Drink. Pflaumenschnäpse sind es, die den beiden Protagonisten besonders gut schmecken. So das Szenario des Theaterstücks „John und Joe“, das der Kulturkreis Everswinkel als ersten Höhepunkt in 2019 anbietet.
Ein Café, zwei Männer und Gespräche, die die Welt bedeuten: Am Freitag, 8. Februar, wird das Stück „John und Joe“ in Everswinkel aufgeführt.
Unterhaltsam zeigt das Stück, wie die Moral selbst den friedlichsten Nachmittagsplausch durcheinanderrütteln kann. Am Freitag, 8. Februar, kann sich das Publikum ab 19.30 Uhr im Gasthof Arning selbst von der schauspielerischen Kunst der zwei Hauptdarsteller überzeugen – zumal ein waschechter Everswinkeler, Gunther Möllmann, in der Rolle des Joe zu sehen sein wird.
Zwar sitzen John und Joe gemeinsam vor immer neuen Schnäpsen aber dennoch ist jeder für sich, und jedes noch so simple Gespräch birgt Fallstricke. Jedes Wort ist der Versuch, sich selbst oder dem anderen zu suggerieren, man hätte etwas zu sagen. So wird jedes Gespräch zum Ritual, jedes Treffen der beiden ist geprägt von der Macht der Gewohnheit. Und doch bringt ein Lottoschein plötzlich Leben in das erstarrte, alltägliche Muster der Begegnung. Wie schaffen es John und Joe, wieder in ihre bewährte Routine zu kommen, die für beide lebenswichtig ist, denn sie haben nur sich und den anderen?
Die reduzierte Sprache und die teilweise trivialen Gespräche lassen viel Raum zwischen den Zeilen für Ungesagtes und Unsagbares. Karten für 13 Euro gibt es an der Abendkasse und im Vorverkauf für zehn Euro im Schreibwarengeschäft Föllen und unter www.localticketing.de plus Vorverkaufs-Gebühr.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.