Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Redaktion, 14.08.2018 | 20:54 Uhr
Beelen (jus) - Um die Auswahl in der Katholischen Öffentlichen Bücherei zu erweitern, hat Pastor Norbert Happe einige Bücher herausgesucht, die das Thema gleichgeschlechtliche Liebe in den Mittelpunkt rücken. Das wurde laut Happe Zeit, denn „auch in Dörfern leben homosexuelle Menschen“.
Das Thema gleichgeschlechtliche Liebe soll einen Platz in der Katholischen Öffentlichen Bücherei erhalten. Deshalb hat Pfarrer Norbert Happe zwei Jugendbücher übergeben, die nun ausgeliehen werden können. Weitere Romane sollen folgen.
Um für diese Personengruppe und alle an gutem Lesestoff Interessierte Literatur bereitzuhalten, hat er der Bücherei im katholischen Pfarrheim zwei Romane übergeben, die nun ausgeliehen werden können. Weitere Werke sollen folgen.
Der erste Roman „Two Boys Kissing“ handelt von Craig und Harry. Sie wollen ein Zeichen für alle schwulen Jungs setzen. Dafür küssen sie sich. 32 Stunden, zwölf Minuten und zehn Sekunden. So lange dauert es, um den Weltrekord im Langzeitküssen zu brechen. So lange dauert es, sich über die Gefühle füreinander klarzuwerden, nachdem man sich doch eigentlich gerade getrennt hat. So lange dauert es, das Leben aller schwulen Pärchen in der Umgebung für immer zu verändern.
Filmvorlage steht auch bereit zum Lesen
Geschickt verwebt der Autor David Levithan all ihre Geschichten zu einer großen Geschichte über homosexuelle Jugendliche von heute. Vor allem aber beschreibt er in poetischen Worten die Liebe in all ihren Facetten.
Der zweite Roman „Nur drei Worte“ von Becky Albertalli ist die Vorlage für den derzeit aktuell im Kino zu sehenden Film „Love Simon“. Zum Inhalt: Was Simon über Blue weiß: Er ist witzig, sehr weise, aber auch ein bisschen schüchtern. Und ganz schön verwirrend. Was Simon nicht über Blue weiß: Wer er ist.
Dem Thema über Bücher nähern
Die beiden gehen auf dieselbe Schule und schon seit Monaten tauschen sie E-Mails aus, in denen sie sich die intimsten Dinge gestehen. Simon spürt, dass er sich langsam, aber sicher in Blue verliebt, doch der ist noch nicht bereit, sich mit Simon zu treffen. Dann fällt eine der E-Mails in falsche Hände –und plötzlich steht Simons Leben Kopf. Das Jugendbuch erzählt auf sensible Art und Weise von zwei Jungen und ihrem Outing.
Pastor Happe lädt alle Interessierten ein, sich dem Thema Homosexualität mit Hilfe dieser zwei herzzerreißenden Liebesgeschichten zu nähern. Weitere Romane sollen bald in der Bücherei in einer besonderen Ecke Platz finden. Die KÖB sucht für die Verstärkung ihres Teams weitere Mitarbeiter, die ehrenamtlich tätig werden wollen. Interessierte melden sich entweder direkt in der Bücherei, die während der Ferien donnerstags von 15.30 bis 17 Uhr geöffnet ist, oder im Pfarrbüro.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.