
Das heimische Unternehmen Hagedorn Revital hat den Zuschlag für die Umnutzung bekommen. Das Bebauungskonzept sieht vor, ein Gebäudeensemble zu errichten. An der Ecke von Carl-Bertelsmann-Straße und Langem Weg soll sich der Zugang zu dem Gelände befinden. An eine Bebauung an dieser Spitze der Fläche schließen sich zwei weitere, U-förmige Gebäuderiegel an.

„Das ist bisher aber nur der erste Entwurf“, betont Christoph Borchard. Der Projektentwickler aus Bielefeld ist in Zusammenarbeit mit der Firma Hagedorn für den technischen Teil der Umsetzung und für den Vertrieb zuständig. Sollte es Interessenten geben, die für ihre Nutzung andere Zuschnitte benötigten, sei es möglich, entsprechende Ansprüche zu berücksichtigen.
|
Die Umsetzung der Pläne seien nicht in anderthalb Jahren zu erwarten, fügt Borchard hinzu. „Ich gehe davon aus, dass die Entwicklung des ehemaligen Güterbahnhofs vier bis sechs Jahre dauern wird.“
Sowohl die Stadtverwaltung als auch die BEG sind begeistert von der ersten Präsentation. „Für die Stadtentwicklung ist dieses Projekt ein wichtiger Schritt nach vorn“, sagt Stadtbaurat Henning Schulz.