
Sie erzählt von Schlagerstar Blanco, der bei ihnen übernachtet hat und vor kreischenden Frauen durchs Hotelfenster ins Freie fliehen musste. „Er war der George Clooney der damaligen Zeit“, schmunzelt die Harsewinkelerin.
Gern erinnert sich die Senior-Chefin an den Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und Weltmeister von 1954, Fritz Walter, der im April 1970 gemeinsam mit seinem Teamkollegen Toni Turek gleich eine Woche im Waldhof weilte. „Der Fritz Walter war ein sehr bodenständiger Mann“, denkt Anna Grawe an die Zeiten zurück, als auch noch bekannte Persönlichkeiten wie Schauspielerin Heidi Kabel, Schlagersänger Peter Beil („Ein Star, der noch Mensch geblieben ist“), Ilja Richter, Chris Howland, die sowjetische Nationalmannschaft, Bata Ilic oder eben Roberto Blanco im Waldhof ein- und ausgingen.
|