
Menschen kamen nicht zu schaden. Eine Bewohnerin des Gemüsehofes war auf die Flammen im Sauenstall, gegenüber des Wohnhauses, aufmerksam geworden. Auch wenn in einer ersten Löschaktion der Familienangehörigen die Flammen gelöscht werden konnten, so kam für einige der insgesamt acht Sauen und 80 Ferkel jede Hilfe zu spät. Sie verendeten in den kleinen Boxen, in denen die Muttertiere durch stählerne Bügel in Kastenständen fixiert waren.
Über Sirenenalarm wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehrlöschzüge Harsewinkel und Marienfeld zum Einsatz gerufen. Bis auf ein paar Nachlöscharbeiten konnten sie allerdings nicht mehr viel tun. Dabei war Vorsicht geboten, denn die im Stall verlegten Strom- und Gasleitungen hingen von der Decke. Ein Gebäudeschaden ist nicht entstanden. Brandermittler der Polizei haben ihre Arbeit aufgenommen.
|