
Aber nur nach Terminabsprache unter 05245/4937 bei Familie Penske-Manefeld in Herzebrock-Clarholz an der Pixeler Straße 1. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr erneut auf Seniorenpäckchen, da laut Mitteilung insbesondere die Altersarmut in Matisi hoch ist.
Für die Seniorenpäckchen haben die Partner aus Matisi folgende Vorschläge gemacht: gemahlener Filterkaffee, Fleischkonserven, Fischkonserven, Brühe, Marmelade, Seife, Zahnpasta, Zahnbürsten, Shampoo, Schokolade, Süßigkeiten, Gebäck, kleine Kuchen/Stollen. Die Kennzeichnung der Seniorenpäckchen ist „Se-Senior“. Die Inhalte und Beschriftungen für die Weihnachtspäckchen für Kinder sind unverändert geblieben.
|
Zusätzlich werden auch haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Fleisch- und Fischkonserven, Dauerwurst, Backzutaten (Nüsse, Rosinen, Zucker), Lebkuchen und Spekulatius erbeten, die separat gesammelt und verpackt werden. Wenn jemand mitmachen möchte, aber keine Zeit mehr hat, ein Päckchen zu packen, kann gern eine Spende unter Angabe des Stichworts „Matisi“ auf das Konto der Evangelischen Versöhnungs-Kirchengemeinde mit der IBAN DE67 4785 3520 0000 0013 21 bei der Kreissparkasse Wiedenbrück überweisen. Nähere Infos gibt es auf der Internetseite der Gemeinde (Rubrik Aktuelles): www.angekreuzt.de