
Anfang Mai wurde eine Bauvoranfrage durch den Eigentümer zur Erweiterung der Lebensmittel-Einzelhandelsfläche auf insgesamt 1400 bis 1500 Quadratmeter beim Kreis gestellt. Mit der übergeordneten Behörde soll am Donnerstag kommender Woche ein Gespräch geführt werden, informierte Karl-Hermann Schlepphorst jetzt den Planungsausschuss der Gemeinde.
Mit dabei sind dann auch Vertreter der einzelnen Herzebrock-Clarholzer Fraktionen und der Antragsteller. „Wir werden versuchen, mit dem Kreis Gütersloh den Antrag vorläufig einzuschätzen“, so Fachbereichsleiter Karl-Hermann Schlepphorst. In der Sitzung des Planungsausschusses am Montagabend lag die Mitteilung als Ergänzung zur Tagesordnung vor. Demnach steht der Eigentümer in Verhandlungen mit der Edeka-Gruppe zur Anmietung der vorhandenen Einzelhandelsfläche. Edeka fordere eine Fläche von mindestens 1400 bis 1500 Quadratmetern. Das könne erreicht werden, wenn der heute existierende Backshop sowie die Lagerfläche in Verkaufsfläche umgewandelt werden. Auch die Errichtung eines Lagergebäudes auf dem Parkplatz wäre notwendig. Nach Auskunft des Eigentümers werde das derzeit bestehende Gebäude durch eine Erweiterung nur unbedeutend verändert. Nach wie vor gültig ist eine Baugenehmigung für Einzelhandel auf dem benachbarten Grundstück, das ebenfalls im Besitz der Eigentümer ist. Die Genehmigung, die vor einigen Jahren erteilt wurde, erstreckt sich dort auf eine Verkaufsfläche von 699 Quadratmetern. Die aktuelle Bauanfrage sieht vor, davon rund 150 Quadratmeter für Lagerfläche zu nutzen.
„Wir müssen auch die Ausgangslage für einen weiteren Lebensmittelmarkt in dem Gespräch erörtern“, stellte Karl-Hermann Schlepphorst klar. Das soll unter Beteiligung der Fraktionen am 26. Mai geschehen. „Es hängen ja alle drei Maßnahmen irgendwie zusammen“, machte auch Bürgermeister Jürgen Lohmann in der Sitzung deutlich.
|