
Stimmabgabe im Wahllokal 10 der Stadt Ahlen: Das Bild zeigt (v. l.) Monika und Jürgen Mrosek an der Wahlurne sowie die Wahlhelfer Markus Hillebrand, haben zu diesem Zeitpunkt noch Andreas Tunc, Jörg Toppmöller und Harald Weber.
Im Wahlbezirk 10 (neue Paul-Gerhardt-Schule an der Harkortstraße) haben um 9.06 Uhr bereits 46 von insgesamt 1496 Wahlberechtigten ihren Stimmzettel in die bereit stehende Urne geworfen. „Hinzu kommen aber noch 277 Briefwähler“, merkt Markus Hillebrand vom Wahlhelferteam an. „Besonderheiten hat es noch nicht gegeben“, führt er weiter aus, aber damit sei auch nicht zu rechnen.
Wenig später ist das vierköpfige Team (neben Markus Hillebrand, haben zu diesem Zeitpunkt noch Andreas Tunc, Jörg Toppmöller und Harald Weber Dienst), wieder voll gefragt. Schlag auf Schlag finden sich sieben neue Wahlberechtigte ein, die, nach Vorlage des Wahlscheins oder des Personalsausweises sowie der Abstimmung mit den Wahllisten, ihre Unterlagen erhalten.
Dazu gehören auch Monika und Jürgen Mrosek, die das Wählen am Sonntagmorgen mit einem kleinen Spaziergang verbinden. Für beide steht fest: „Wählen ist natürlich Bürgerpflicht“.
|

Schlusslicht ist bei allen drei Zwischenständen der Wahlbezirk Feuerwache Süd mit 27,03 Prozent (11.30 Uhr), 42,46 Prozent (14 Uhr) und 54,69 Prozent (16 Uhr).