
Ein Stromausfall hat am Mittwochmittag für 21 Minuten einen Teil der Stadt Ahlen lahm gelegt.
Betroffen war ein Teil der Innenstadt (Bahndamm, Moltekstraße, etc.) sowie der östliche Stadtteil (Friedensstraße, Schützenstraße, Harkortstraße, Siemensweg, etc.).
„Der Ausfall erfolgte im Bereich des Strom-Strangs vom Meisterweg zum Bahndamm“, teilte Ludger Schweck, Abteilungsleiter Strom bei den Stadtwerken Ahlen, auf „AT“-Nachfrage mit. An dem 10 000-Volt-Kabel seien vier Ortsnetzstationen (10kV-Anlagen) angeschlossen, die nach der Umwandlung des Stroms durch einen Transformator jeweils bis zu 80 Haushalte mit 230 Volt versorgten.
Nicht ohne Stolz wies Schweck darauf hin, dass um 12.28 Uhr die Stromversorgung wieder funktioniert habe. „Das ist eine sehr, sehr gute Zeit“, stellte er fest. Die Stadtwerke hätten prompt reagiert und acht Mitarbeiter losgeschickt. Das schadhafte Stück sei schnell vom Netz genommen worden. Danach sei die Stromversorgung der Haushalte über eine andere Leitung vom Bahndamm aus erfolgt.
|

Um 15.50 Uhr war die Störung am Mittwoch im Bereich des Dr.-Paul-Rosenbaumplatzes an der Rottmannstraße gefunden. Wenige Minuten später rückte das Tiefbauunternehmen Körkemeyer mit Bagger und Lastwagen an und legte das 10 000-Volt-Kabel in 80 Zentimeter Tiefe frei. „Bis nachts um 2 Uhr muss alles fertig sein“, gab Elektromeister Jörg Krieter vor Ort die Marschrichtung vor.