
Diese müssen den Nebeneingang benutzen. Im Haupteingang ist bis 8.43 Uhr noch ein Maler am Werk. Die erwartete Schlange bildet sich zum Auftakt nur am Kempermarkt. Dort schiebt Geschäftsführer Markus Scholz um 8.57 Uhr den Vorhang zur Seite und gibt damit zugleich den Startschuss für das von vielen Ahlenern lange vermisste Einkaufsvergnügen. Auf einer Verkaufsfläche von rund 2600 Quadratmetern stehen nun wieder Lebensmittel jeder Art bereit.

|
Lange darauf gewartet hat Gülay Mutlu (42), die in der Nähe des Gebrüder-Kerkmann-Platzes wohnt. „So ein Angebot mitten in der Stadt habe ich vermisst“, sagt sie. Durch die Neueröffnung bleibe ihr der weite Weg zu anderen Geschäften erspart.
Ganz begeistert zeigt sich auch ihre Schwiegertochter Denise Gurda (21). „Alles supermodern und futuristisch“, schwärmt sie. Toll findet sie, dass es einen Aufzug für Mütter mit Kinderwagen sowie für Rollstuhlfahrer gibt.
Positiv überrascht zeigt sich das Ehepaar Advija und Werner Schleif. Der 65-Jährige lobt die Anbindung an die Fußgängerzone und die Parkmöglichkeiten. Seine Ehefrau ist ganz angetan vom modernen Ambiente und der Produktpalette. „Hier bekommt man fast alles“, stellt sie fest.