
Senioren, die keine Angehörigen mehr haben oder deren Angehörige sich nicht um sie kümmern, soll ein Lächeln ins Gesicht gezaubert werden.
Seit sieben Jahren rufen die Administratoren der Facebook-Gruppe während der Vorweihnachtszeit zu Spendenaktionen auf. „Eigentlich wollten wir die Senioren schon 2017 beschenken, aber da war der Vorlauf zu knapp“, berichtet Mary Kühn-Schrein im „AT“-Gespräch, dass Vorabgespräche mit den jeweiligen Einrichtungsleitern geführt werden müssen. Das ist jetzt nachgeholt worden.
|
„Egal, mit wem wir gesprochen haben – alle waren total begeistert“, sagt Cordula Held, die mit ihrer Nachbarin Mary Kühn-Schrein die Aktion federführend betreut. Der Bedarf sei definitiv vorhanden. „Ich war geschockt, als ich erfuhr, dass bei einigen Bewohnern noch nicht einmal Geld für so etwas Banales wie Stoppersocken vorhanden ist.“ Daher wird in dem Aufruf in der Gruppe vor allem um folgende Artikel gebeten: Stoppersocken, Damenhalstücher, Winterschals, Mützen und Handschuhe sowie Hygieneartikel wie Duschcreme, Shampoo, Rasierwasser, Parfüm und auch Friseurgutscheine.
Bei den Spenden soll es sich um Neuware handeln, die in durchsichtiger Geschenkfolie verpackt ist. Ab Montag, 26. November, nehmen Mary Kühn-Schrein und Cordula Held die Geschenke für die Senioren entgegen. „Montags bis freitags von 10 bis 13 Uhr, zusätzlich noch donnerstags von 13 bis 17 Uhr. Für Berufstägige bieten wir zwei Samstage, 8. und 15. Dezember, an“, erläutern die Nachbarinnen. Der 15. Dezember ist gleichzeitig letzter Abgabetermin.
Spenden und vielleicht dafür belohnt werden: Dies ist jetzt erstmals in der Facebook-Gruppe „Ahlener helfen Ahlenern“ möglich. „Hayriye Esseroglu schlug vor, etwas zu backen“, sagt Administratorin Mary Kühn-Schrein.
Schnell gingen die Gedankenspiele aber in Richtung einer Tombola. So ist eine doppelstöckige Weihnachtstorte der Hauptpreis, die Hayriye Esseroglu am 23. Dezember für den Gewinner backen wird. „Gleichzeitig fragten wir Gewerbetreibende aus der Gruppe, ob sie Preise stiften“, sagt Cordula Held und fügt begeistert hinzu: „Da brauchten wir nicht zweimal zu fragen.“ So gibt es unter anderem Restaurantgutscheine, Blumengestecke und vieles mehr zu gewinnen. „Weitere Sponsoren können gern auf uns zukommen“, unterstreicht Mary Kühn-Schrein.