
Bürgermeister Dr. Karl-Uwe Strothmann hieß eine Vielzahl von Ehrengästen im Museum willkommen. Er bezeichnete das Museum als „das Gewissen der Stadt“ und unterstrich kurz die Bedeutung für die Kommune und ihre Einwohner.
Dr. Peter Paziorek erinnerte an die nicht unumstrittenen Planungen in einer schwierigen wirtschaftlichen Zeit mit hoher Arbeitslosigkeit unterstrich die Bedeutung der Kultur, die nicht den Sparzwängen sinnlos unterworfen sein dürfe.
|
Museumsleiter Dr. Martin Gesing zeichnete das Bild eines lebendigen Hauses und wünschte sich für die Zukunft, dass er so weiterarbeiten dürfe, wie bislang: „Es gibt berühmte Museen, ehrwürdige Museen, stilvolle Museen, kleine und große Museen – aber machen Sie mal ein lebendiges Museum!“ Aber genau dies – so war sich die Festversammlung einig – ist in Beckum entstanden. Ausführlicher Bericht am Montag im Lokalteil Beckum der Glocke.