
Auch viele Ennigerloher haben sich für die AfD entschieden. Im Wahlbezirk Mosaikschule Ennigerloh 2 haben 19,59 Prozent die AfD gewählt – kreisweit der Spitzenwert.
Auch im Bezirk Mosaikschule Ennigerloh 1 liegt der Wert mit 13,98 Prozent hoch. Im Bezirk Grundschule St. Marien 2 erreichte die Partei mit 4,89 Prozent den niedrigsten Wert in der Drubbelstadt. Insgesamt entfielen in Ennigerloh 8,91 Prozent der Zweitstimmen auf die AfD. Das bedeutet einen deutlichen Zuwachs. 2013 waren es nur 3,1 Prozent.
Die CDU geht trotz starker Verluste in der Drubbelstadt als Sieger aus der Wahl hervor. 38,7 Prozent der Bürger gaben ihre Zweitstimme den Christdemokraten. 2013 waren es mit 46,7 Prozent deutlich mehr. Den stärksten Zuspruch bekam die CDU im Wahlbezirk Mosaikschule Ostenfelde 2. Dort gaben 47,96 Prozent ihre Stimme. Die wenigsten Stimmen (24,85 Prozent) erhielt sie im Bezirk Mosaikschule Ennigerloh 1.
|
Die SPD verlor im Gegensatz zu 2013 in Ennigerloh ebenfalls deutlich an Zuspruch. Hatten 2013 noch 30,8 Prozent die Sozialdemokraten gewählt, waren es jetzt nur 25,6 Prozent. Im Bezirk Mosaikschule Ennigerloh 1 gaben 38,06 Prozent der SPD ihre Zweitstimme – ihr bestes Ergebnis. Am schlechtesten schnitt die Partei im Wahlbezirk Jakobusgrundschule Westkirchen 1 ab (17,61 Prozent).
Die Grünen blieben auf dem Wert von 2013 (5,6 Prozent). Die meisten Wähler hatten sie im Bezirk Grundschule St. Marien 2 (8,09 Prozent), die wenigsten im Wahlbezirk Gesamtschule Ennigerloh 1 (3,14 Prozent).
Die Linke hat an Zweitstimmen zugelegt (von 4,7 Prozent in 2013 auf 5,3 Prozent in 2017). Den meisten Zuspruch erhielt sie im Bezirk Mosaikschule Ennigerloh 2 (8,08 Prozent). Wenig Wähler konnte sie im Bezirk Mosaikschule Ostenfelde 2 (2,04 Prozent) gewinnen. Das ist kreisweit der niedrigste Wert.
Die FDP verzeichnet von allen Parteien den größten Zuwachs. Hatten 2013 in Ennigerloh nur 5,2 Prozent ihre Zweitstimme den Liberalen gegeben, waren es diesmal 13 Prozent. Die meisten Anhänger hat die FDP im Wahlbezirk Mosaikschule Ostenfelde 2 (18,24 Prozent). Im Bezirk Evangelische Kirchengemeinde 2 ernteten sie mit 8,6 Prozent die wenigsten Stimmen.