
Zu Beginn der Veranstaltung am Sonntag startete traditionell ein Karnevalsumzug am Roten Platz. Gemeinsam mit der Prinzessin des KKE, Michaela I. Schlüchtermann, ging es zum Schulhof der Grundschule. Dort wurden die zahlreichen Narren, die mitgezogen waren, mit Süßigkeiten eingedeckt. Erstmals fuhren die beiden Tollitäten mit einem für die neue Prinzessin gebauten Wagen, der von einem Trecker gezogen wurde, durch das Dorf.
Anschließend wurde im Saal des Lindenhofs gefeiert und getanzt. Ein Ständchen reihte sich an das andere, so dass sowohl der Kinderelferrat

Der Spielmannszug Enniger-Vorhelm machte den Anfang und sorgte von Beginn an für gute Stimmung. Insgesamt drei Prinzengarden zeigten während der Veranstaltung ihr Können und

|
Immer wieder konnten sich die Kinder mit ihren Eltern, Onkeln und Tanten auf der Tanzfläche austoben. Somit hatten alle Gäste, besonders auch die kleinsten, ihren Spaß. Auch eine Polonaise fehlte nicht im Programm.