
|
Die Störung sei um 4.12 Uhr bemerkt worden, erklärte Rolf Berlemann, Geschäftsführer der Stadtwerke Ostmünsterland (SO). In der Folge habe sich das von der Störung betroffene Stromnetz automatisch abgeschaltet.
Das Netz ist Berlemann zufolge doppelt abgesichert. Von der Störung betroffen war aber auch das Reservekabel. „So ein Netzausfall, bei dem gleich zwei Fehler gleichzeitig auftreten, kommt eigentlich nicht vor.“
Auf dem Fußweg am Hallenbad machten die Netztechniker der Stadtwerke eine der Fehlerquellen ausfindig. Die ausgebaute Muffe zeigte erhebliche Schäden. Die zweite Fehlerquelle wurde im Bereich der Andreasstraße vermutet.
Markus Mußmann, Fachbereichsleiter Stromnetze, erklärte, dass vor der Fehlersuche von dem Ausfall betroffene Bereiche – soweit möglich – wieder mit Strom versorgt worden seien. So wurden unter anderem die Gesamtschule sowie die Bereiche um den Supermarkt, die Elisabeth- und Breslauer Straße mit Notstromaggregaten versorgt.
Für Störungen haben die Stadtwerke Ostmünsterland mehrere Notfallpläne. Einen Schadensfall wie diesen haben Berlemann und Mußmann in ihrer langen Berufspraxis aber noch nicht erlebt.
Gegen 14 Uhr konnte die Störung als „vollständig behoben“ gemeldet werden. Das Stromnetz wurde in den betroffenen Gebieten nach und nach wieder hochgefahren.