
Bereits jetzt spielen die erste, zweite und dritte Mannschaft sowie die A-Jugend in besonderen Jubiläumstrikots.
Den Auftakt der Feierlichkeiten am Donnerstag, 20. Juni, macht der offizielle Empfang in der Mensa der Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum mit Sponsoren und Ehrengästen.
|
Dann soll auch die im Jahr 1930 eingeweihte und nun restaurierte Vereinsfahne wieder der Öffentlichkeit präsentiert werden. Als Gastredner wird Heribert Bruchhagen auftreten, der seine Fußball-Laufbahn beim TSG Harsewinkel begann. Komiker Luigi unterhält die Gäste.
Darüber hinaus gibt es eine Ausstellung mit Fotos aus der Vereinsgeschichte. Diese sind auch in der Vereinschronik zu sehen. Sie ist, ebenso wie andere Fan-Artikel, vor Ort käuflich zu erwerben.
Die Chronik umfasst mehrere Bände. Im ersten wird über den Zeitraum von der Gründung bis zum 50-jährigen Bestehen informiert. Band zwei behandelt die Jahre 1951 bis 1975. Der dritte Band, der die vergangenen 25 Jahre in den Blick nimmt, ist derzeit noch in Bearbeitung und soll nach Saisonabschluss erscheinen.
Für Freitagabend ist ein Veteranenkick geplant. Dabei tritt die ehemalige Bezirksmannschaft aus dem Jahr 1997/98 gegen die Altherren an. Am Samstag widmen sich die Verantwortlichen ganz der Jugend.
Mit verschiedenen Aktionen wollen sie den Nachwuchs in den Mittelpunkt stellen, ehe am Abend eine Mittsommernachts-Party gefeiert wird. Jeder ist willkommen.
Für die Feier wird eine Bühne zwischen den Bäumen aufgebaut. So können die Gäste unter freiem Himmel zur Musik von DJ RGB tanzen. Um das leibliche Wohl haben sich die Verantwortlichen gekümmert.
Sonntag beginnt mit der Frühlingswiesn, einem bayrischen Frühschoppen. Trotz der Oktoberfestmusik sind Dirndl und Lederhose kein Muss. An allen vier Festtagen findet das Nostalgiespiel „Die grünen Husaren vereint“ statt. Dabei werden die Bezirksligaspieler der Vereinsgeschichte des SuS Ennigerloh auf den Platz gebeten.