
36 Personen wurden laut Bericht 2016 in Arbeit, Ausbildung oder Weiterbildungsmaßnahmen vermittelt. Der wiedergewählte Vereinsvorsitzende Rolf Niedergerke und Geschäftsführer Dr. Ralf Thorwirth berichteten über die zielführende Zusammenarbeit mit dem Jobcenter im Kreis Warendorf und der Agentur für Arbeit. Dort habe Horizonte an den drei Standorten in Ahlen, Ennigerloh und Oelde mehr als 150 Plätze in Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Arbeitslose und Flüchtlinge eingerichtet. Diese Brückenjobs seien oft der erste Schritt einer erfolgreichen Förderkette hin zu einem Arbeitsplatz.
Horizonte berät und unterstützt dem Bericht zufolge darüber hinaus junge Arbeitslose im Landesprogramm „Jugend in Arbeit plus“. Für diese arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen und wegen der gestiegenen Nachfrage nach ressourcenschonenden Dienstleistungen in den gemeinnützigen Sozialkaufhäusern habe sich Horizonte mit sieben neuen Mitarbeitern verstärkt. Mittlerweile beschäftigt der Verein Horizonte nach eigenen Angaben rund 40 sozialversicherungspflichtig Angestellte sowie etwa 30 Personen geringfügig oder ehrenamtlich.
|