
Am Samstagmittag eröffneten die Germanen das neue Sportgelände mit einem Fußballer-Tag und anschließender Helferparty.
„Hier steht jetzt ein fantastisches und modernes Trainingsgelände“, sagte Projektleiter Thomas Kranz und schlug gleich den Bogen zu den sportlichen Zielen des Vereins, der derzeit in der Kreisliga A spielt, einst aber stolzer Landesligist war: „Da wollen wir wieder hin.“ Der neue Kunstrasenplatz soll das Zugpferd für dieses Unterfangen werden.
Die insgesamt vier Senioren- und elf Jugendmannschaften waren dringend auf eine winterfeste Sportanlage angewiesen. „Die Zukunft ist gesichert“, sagte der Vorsitzende Michael Hart erfreut über das „Jahrhundertprojekt“. „Ein sicherer Spielbetrieb kann nur auf einem Kunstrasenplatz stattfinden.“
|
Hart dankte den vielen ehrenamtlichen Helfern, die ihre Arbeitskraft zur Verfügung gestellt und so eine Eigenleistung im Gegenwert von mehr als 80 000 Euro erarbeitet hatten.
Die Stadt Oelde hatte das Kunstrasenplatzprojekt mit 335 000 Euro finanziert.