
„Wir werden zu einer guten Lösung kommen“, stellt Jürgen Mai, Dienstbereichsleiter für Familien, Soziales, Bildung, Sport und Kultur in Anbetracht der Situation der Teigelkamp-Hauptschule klar.
Von sinkenden Schülerzahlen sei in einer Prognose aus dem Jahr 2008 ausgegangen worden. Dass es nach rund 20 Anmeldungen für das laufende Schuljahr für das kommende nun so wenig sein würden, damit hat auch Jürgen Mai nicht gerechnet: „Einen so drastischen Einbruch hat niemand ahnen können.“
Auf Antrag der SPD-Fraktion nahm Schulentwicklungsplaner Dr. Detlef Garbe Stellung zu der Problematik der Teigelkampschule. Mit seiner Hilfe würden nun die anstehenden Verfahren beschleunigt und noch vor den Osterferien erste Prognosen präsentiert, so Dienstbereichsleiter Mai auf „AT“-Anfrage.
|
In einer Sondersitzung des Ausschusses für Schule und Soziales Anfang Mai solle dann anhand konkreter Szenarien diskutiert werden.