Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
19.04.2021 | 18:09 Uhr
Warendorf (pw) - Zu einer großflächigen Ölverschmutzung auf der Ems ist es am Montagmittag gekommen. Zeugen hatten die Behörden informiert, dass eine buntschillernde Öllache an der Oberfläche der Ems treibe. Ursache war eine Lkw-Panne im Bereich der Splieterstraße.
Buntschillernde Flüssigkeit auf der Ems in Höhe des Kletterpohls ließ Anwohner am Montag Alarm schlagen. Foto: Suwelack
Das alarmierte Ordnungsamt der Stadtverwaltung hat die Feuerwehr eingeschaltet, die Ölsperren im Bereich des Zuflusses des Schembachs, an der André-Marie-Brücke sowie im Bereich Einen errichtete. Dort soll das an der Oberfläche treibende Gemisch aufgefangen, gebunden und entsorgt werden.
Wie „Die Glocke“ auf Anfrage von Holger Niemeyer vom Ordnungsamt der Stadtverwaltung erfuhr, ist am Nachmittag auch die Ursache der Verschmutzung gefunden worden. An der Splieterstraße war an einem Autotransporter ein Schlauch geplatzt, sodass Hydrauliköl auslief. Es muss über die Kanalisation in die Vorfluter (Holzbach /Schembach) und von dort in die Ems gelangt sein. Die Feuerwehr soll das aufgestaute Öl am Dienstag entsorgen
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.