
Von Freitag bis Sonntag sind auf der Anlage Am Ruthenfeld 40 über 1 100 Starts zu sehen, vom Reiterwettbewerb bis zur Klasse M in Springen und Dressur. Angesagt haben sich etliche namhafte Reiter aus der Region, so dass spannende Wettbewerbe garantiert sind.
Im Springparcours der Klasse M werden unter anderem Ursula Frölich (Lippborg-Unterberg), Leslie Minklei (Warendorf), Marcel Patrick Schniederkötter (Ennigerloh-Neubeckum), Hubertus Große-Lümern (jetzt, wie auch Reinhard Lütke-Harmann, für den Reiterverein Albersloh am Start), Steffen Eikenkötter (Oelde-Geisterholz) und Thomas Becklönne (Vornholz) erwartet; natürlich fehlt hier auch Lokalmatador Martin Schultenkemper nicht. Ein M*-Springen mit Siegerrunde am Sonntag ab 16.45 Uhr beschließt das Turnier mit seinen 30 angebotenen Prüfungen. Voraus geht die „Leichte Runde“ ab 15.15 Uhr, ein M*-Springen für sechs- bis achtjährige Pferde. Hoch gesteckt werden die Hürden auch am Samstag beim M*-Zeitspringen (17.30 Uhr) sein.
Freunde des Dressursports dürfte unter anderem die auswendig zu reitende Dressurreiterprüfung Klasse M (Samstag, 16.30 Uhr) interessieren, bei der es in erster Linie um das Können des Reiters geht, sowie am Sonntag die L-Dressur auf Kandare (10.30 Uhr) und die anschließende M*-Dressur (ab 12.30 Uhr). Seitens des Gastgebers sind im Dressurviereck unter anderem Theresa Mense und Franziska Pellengahr-Groeblinghoff bei den mittelschweren Prüfungen dabei.
Spannung verspricht die L-Dressur am Sonntag zur besten Kaffeezeit von 15 bis 17.15 Uhr, geht es dann doch im die zweite Wertungsprüfung im Sparkassen-Dressurpokal. In Oelde wird zudem die dritte Wertungsprüfung um den Pott’s Pokal ausgetragen (Freitag ab 18 Uhr). Hannah Sprenger (Telgte-Lauheide) ist hier nach zwei Wertungsprüfungen die Führende bei den Vielseitigkeitsreitern. Detaillierter Zeitplan unter www.turniere-neu-sue.de