Maus-Türöffner-Tag auf der Vita-Farm

Von Redaktion,

Herzebrock-Clarholz (reba) - 16 neugierige Kinder haben beim Türöffner-Tag der Sendung mit der Maus hinter die Kulissen der Vita-Farm Bergmann-Scholvien im Sundern geblickt. Bundesweit zum fünften Mal gab es dieses Angebot. Für Mausfans wurden mehr als 600 Türen geöffnet.

jhgjhgjh

Bei der Sportschau, der Feuerwehr, in Krankenhäusern, bei der europäischen Zentralbank in Frankfurt, in einer 3-D-Druckerei und noch in vielen weiteren Einrichtungen, Institutionen, Vereinen, Museen und Firmen erlebten die Kinder mit ihren Familien die berühmten Maus-Sachgeschichten live. Familie Bergmann-Scholvien machte zum ersten Mal bei der Aktion mit. Die Kinder kamen unter anderem aus Münster, Dortmund und Unkel am Rhein.

Drei erlebnisreiche Tier-Stationen gab es für die Mädchen und Jungen zu erkunden. Im Reitstall lernte der Nachwuchs alles über das Pferd: von der Pflege über den Umgang bis hin zur Sattelkunde. Höhepunkt war das Reiten. Bei der nächsten Station stand der Hund im Mittelpunkt. Dabei erlebten die Kinder auch eine aufregende Schnitzeljagd. Kreativ ging es bei der dritten Station zu. Lotte, Joris, Lennox, Yannik und Lars bemalten die Außenwände des Minischweine-Hauses.

Und Claudia Bergmann-Scholvien, Leiterin der Vita-Farm, hatte noch ein Ass im Ärmel. Sie hatte den Fledermaus-Experten Thomas Bierbaum eingeladen. Mit Fachwissen, Fotos und seiner Fledermaus-Handpuppe erklärte er, wo die Tiere leben, wovon sie sich ernähren und wie sie fliegen. „Es ist wichtig, sich für jede einzelne Fledermaus einzusetzen, denn Fledermäuse sterben aus“, sagte Thomas Bierbaum. Er selbst hat derzeit eine kranke Fledermaus in Pflege, die später wieder ausgewildert wird. Ganz erstaunt waren die Mädchen und Jungen als Bierbaum das Tier aus seiner Jacke holte. Eine echte Fledermaus zu sehen, war ein Erlebnis.

Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Löschzugs Clarholz. Claudia Bergmann-Scholvien hatte ihn um Hilfe gebeten, um vier Fledermaus-Nistkästen an den Scheunen aufzuhängen.

Zum Abschluss bekam jedes Kind noch eine Urkunde und einen Luftballon mit dem Maus-Logo. Auch die Mütter waren vom Türöffner-Tag auf der Vita-Farm begeistert. „Ein großes Kompliment an Familie Bergmann-Scholvien für den toll organisierten Tag“, lobte Julia Borner aus Gütersloh. „Die Stationen waren sehr gut betreut und die Gruppen nicht zu groß, so dass vor allem der persönliche Kontakt nicht zu kurz kam“, fand Anne Ostendorf aus Münster. „Die Kinder hatten Spaß, haben viel gelernt und sich wohlgefühlt.“

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Von Redaktion,