Ranzen-Feen zeigen ein Herz für Kinder

Von Redaktion,

Kreis Gütersloh (eff) - Wenn  kunterbunte Qualitäts-Schulranzen im Kreishaus aufgereiht sind, steckt ein besonderes Projekt dahinter. Am Freitag hat die Rheda-Wiedenbrücker Firma Ranzenfee & Koffertroll zusammen mit ihren Lieferanten Ranzen und Schulrucksäcke im Wert von rund 30 000 Euro übergeben.

Außergewöhnliche Spendenaktion: (v. l.) Hansjörg Meyer (McNeill), Norbert Helmes (Scout), Markus und Monika Strathmann (Ranzenfee & Koffertroll), Birgit Kaupmann (Caritas), Thomas Hannen (Schoolmood), Tobias Michajlezko (Ergobag) und Landrat Sven-Georg Adenauer.

Die Caritas wird sie an bedürftige Familien verteilen. Zwar konnte sich der Schirmherr dieser Aktion, Landrat Sven-Georg Adenauer (CDU), nicht mehr an seinen eigenen Ranzen bei der Einschulung erinnern, doch solch einen, wie ihn die Caritas nun schon zum elften Mal verteilt, hätte er auch gern gehabt.

Rheda-Wiedenbrücker Firma als Initiator

„Es ist eine der größten Sozialaktionen, die wir im Kreis Gütersloh haben“, sagte Adenauer bei der Begrüßung der Beteiligten. „Und es gibt dabei eine strenge Auswahl.“ Damit die gespendete Schulausstattung – die Wiedenbrücker Firmeninhaber Monika und Markus Stratmann sowie ihre Lieferanten übernehmen je die Hälfte – in die richtigen Hände gelangt, erledigt das Kreisfamilienzentrum Rheda-Wiedenbrück im Haus der Caritas die Verteilung.

„Wir haben den Kontakt zu den Kindertagesstätten im Kreis hergestellt und bekommen von dort mitgeteilt, welchen Bedarf es gibt“, erläuterte Birgit Kaupmann, die Fachbereichsleiterin der Familienhilfe des Caritasverbands. Es komme vor, dass gar kein Schulranzen benötigt werde, und in einem anderen Kindergarten gebe es fünf Mädchen oder Jungen, deren Eltern sich solch ein Stück nicht leisten könnten. „Und solch ein Rucksack oder Ranzen ist für jeden Erstklässler das wichtigste äußere Symbol: ,Jetzt bist du Schulkind’“, so Kaupmann.

250 Tornister werden verteilt

„Jedes bedürftige Kind im Kreis Gütersloh wird berücksichtigt“, betonte Markus Stratmann. Gut möglich, dass das gute Stück schon als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum liegt. In diesem Jahr beteiligten sich außer dem heimischen Unternehmen Ranzenfee & Koffertroll die Firmen Scout, Hama, School Mood, Ergobag und McNeill an der Spendenaktion. Bis zu 200 Euro kostet solch ein hochwertiger Schulranzen. Etwa 250 gehen an bedürftige Familien im Kreis Gütersloh. 

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Von Redaktion,