Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
29.03.2021 | 16:27 Uhr
Warendorf (gl) - Zu starker Rauchentwicklung und damit zu Sichbehinderungen für Verkehrsteilnehmer ist es am Montagnachmittag im Bereich der B 64 und der Bahnstrecke gekommen.
Starke Rauchentwicklung in Neuwarendorf nahe der B64 hat am Montagnachmittag die Warendorfer Feuerwehr auf den Plan gerufen. Wegen der Sichtbehinderung wurden über „Radio WAF“ Verkehrsteilnehmer um vorsichtige Fahrweise gebeten.
Es war nach Mitteilung der Stadtverwaltung ein landwirtschaftliches „Nutzfeuer“, das die Vernebelung kurz vor dem „Klauenberg“ verursachte.
Da die Sichtbehinderung sowohl für den Autoverkehr auf der B 64 als auch für den Zugverkehr zum Problem werden konnte, wurde nach Hinweisen von Zeugen die Feuerwehr informiert, um den Brand zu löschen. Über „Radio WAF“ wurden die Verkehrsteilnehmer um vorsichtige Fahrweise gebeten.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.