
Dadurch sollen nach dem 7. Semester zusätzliche Medizinstudenten an Kliniken in Ostwestfalen-Lippe wechseln, um dort ihre praktische Ausbildung abzuschließen. Das Modell soll auch den drohenden Ärztemangel auffangen.
Einen entsprechenden Antrag stellte der Detmolder SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer jetzt im Landtag vor. Für das Konzept sind bereits erste Mittel in den gerade beschlossenen Haushalt 2012 eingestellt worden. Der Verpflichtungsermächtigung über 200.000 Euro sollen im Haushalt 2013 weitere und dann auch höhere Summen folgen, kündigte Maelzer an.
Einzig die CDU hatte im Haushaltsausschuss gegen das zusätzliche Geld für Ostwestfalen-Lippe gestimmt. Dafür erntete sie von Maelzer Kritik: „Sie sind nicht glaubwürdig. In der Region den Mund spitzen, aber wenn Sie im Landtag pfeifen müssten, dann bleiben sie stumm.“ Die CDU hatte für Ostwestfalen-Lippe eine eigenständige medizinische Fakultät gefordert.
|