Reitlehrer Hans-Georg Gerlach geehrt

Von Redaktion,

Schloß Holte-Stukenbrock (men) - Reitlehrer Hans-Georg Gerlach aus Schloß Holte-Stukenbrock ist der erste Träger der Stensbeck-Plakette in Gold. Sönke Lauterbach, der Generalsekretär der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), überreichte dem 72-Jährigen die hohe Auszeichnung in Warendorf.

dsfasdf

Alljährlich kommen dort in der festlich dekorierten Springhalle des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die besten Absolventen der Ausbildungen zum Pferdewirt und Pferdewirtschaftsmeister zusammen. Die besten erhalten die Stensbeck-Plaketten in Bronze und Silber.

Die traditionelle Rede vor den Ehrungen, die sonst ein renommierter Ausbilder hält, hatte in diesem Jahr FN-Generalsekretär Sönke Lauterbach persönlich übernommen. Er kam nach dem Satz: „Für heute habe ich Ihnen genug ins Gewissen geredet!“, zu einer ganz besonderen Premiere. Erstmals verlieh er die Stensbeck-Plakette in Gold: „Damit wollen wir Personen ehren, die sich im Rahmen der Berufsausbildung ganz besonders verdient gemacht haben.“

Lauterbach erklärte, dass es diese Auszeichnung nicht in jedem Jahr geben werde. Er überreichte Plakette und Urkunde an Hans-Georg Gerlach und machte kein Geheimnis daraus, dass auch er selbst durch dessen Schule gegangen ist. „Ohne dich und deine Prägung wäre ich jetzt nicht hier.“

Hans-Georg Gerlach hat sich jahrzehntelang als Ausbilder in Vereinen, Lehrgangsleiter auf Landesverbands-Ebene, als Prüfer und Vorstandsmitglied in den berufsständischen Vereinigungen für die Reiterei engagiert. 1940 in Ostpreußen geboren, erlernte er zunächst den Beruf des Schiffsbauers, bevor er 1960 mit dem Beginn der Bereiterlehre bei Gustav Eggert in Aumühle umsattelte.

1965 war er erstmals als Bereiter beim Bielefelder Reit- und Fahrclub tätig und kehrte fünf Jahre später als Reitlehrer zum Verein zurück. Gerlach versteht den Reitlehrer als Herz des Vereins, der die Fäden in der Hand und den Verein am Laufen hält.

Ende der 80er-Jahre machte er sich mit eigener Anlage selbstständig, leitete aber weiterhin dezentrale Trainerlehrgänge für den Pferdesportverband Westfalen. Insgesamt 34 Lehrlinge hat Gerlach ausgebildet, darunter Reitmeister Hubertus Schmidt aus Borchen-Etteln und den westfälischen Landestrainer für Dressur Michael Settertobulte aus Hövelhof.

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Von Redaktion,