Startpunkt für neuen Lebensabschnitt


Ennigerloh (dis) - Unter dem Motto „Erinnerung - was bleibt“ haben die Zehnerklassen der Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum am Freitag ihre Abschlüsse gefeiert. Am Standort Ennigerloh waren es vier Klassen, die nacheinander in der Mensa der Gesamtschule ihre Zeugnisse erhielten.

Im Namen des Kollegiums gratulierte ihnen der Stellvertretende Schulleiter Stephan Meyer. Er bezog sich auf das Motto für diesen Tag, der das Ende eines Lebensabschnitts markiere, aber auch der Startpunkt für einen neuen Abschnitt sei.

Herbert, die Topfpflanze

Gern sprach der Stellvertretende Schulleiter über lustige Erinnerungen, die im Gedächtnis blieben. Als Beispiele nannte er die unschätzbaren Reichtümer, die sich in Form einer Pfandflaschensammlung in einem Klassenschrank befanden, und Herbert, die Topfpflanze, die nach unbestätigten Quellen als einzige Pflanze den Jahrgang überlebt haben soll.

Auf die vergangenen eineinhalb Jahre der Schulzeit ging Stephan Meyer im Speziellen ein. Er erinnerte an geschlossene Schulen, den Distanz- und Onlineunterricht, an Schulbesuche mit Maske, an halbierte Klassen und abgesagte Klassenfahrten. „Vielleicht gab es auch Sorgen um die eigene Gesundheit und die der Familie“, vermutete der Stellvertretende Schulleiter. Und dann seien da noch die Zentralen Abschlussprüfung gewesen, die der Jahrgang gemeistert habe, trotz der permanenten Veränderungen in dieser Zeit.

185 Abschlüsse insgesamt

Unter den insgesamt 185 Abschlüssen der Gesamtschule sind sieben Förderschulabschlüsse, 48 Mal wurde der Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder 10 erreicht und 62 Mal wurde ein Zeugnis für die Fachoberschulreife ausgehändigt. 68 Schüler erhielten das Zeugnis für die Fachoberschulreife mit Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe. Auf dieses Ergebnis könnten alle stolz sein, hieß es abschließend.

Das Grußwort anstelle des Ennigerloher Stadtoberhaupts Berthold Lülf, der durch eine zur selben Zeit stattfindende Bürgermeisterkonferenz gebunden war, verlas Matthias Heuckmann (Abteilungsleitung Klassen 8-10 in Ennigerloh). Darin hieß es, dass dieses Schuljahr gekennzeichnet gewesen sei von besonderen, von nie dagewesenen Rahmenbedingungen, die es den Schülern und Schülerinnen sicher nicht leicht gemacht hätten. So würden ihnen vermutlich noch in 50 Jahren als Schlagworte zur Schulzeit Homeschooling, Distanzunterricht, Maskenpflicht und Abstandsregeln einfallen. Musikalisch begleiteten Ida Volking und Elias Khattabi die Feiern der Abschlussklassen am Klavier.

Vier Klassen feiern am Standort Ennigerloh

Folgende Schüler vier zehnter Klassen konnten am Freitag ihre Abschlusszeugnisse am Ennigerloher Standort der Gesamtschule entgegennehmen: Klasse 10.4: Timo Aufderheide, Pavel Batcu, Jelena Birovcec, Vanessa Elaine Bogs, Zoe Darga, Lea de Vries, Hendrik Ehrke, Michelle Fischer, Sarah Marie Grimaldi Cardenas, Nico-Alexander Janzen, Dana Kaletka, Ikrame Khalis, Leo Krause, Cassandra Maaß, Leon Malsam, Dennis Meier, Paul Meier, Sophie Neu, Alina Nolte, Justin Pelz, Alina Pociumbanu, Lennard Sudhoff, Neyla Taci und Natalie Willms. Klasse 10.5: Andreas Brand, Leonie Darga, Robert-Alexandru Dima, Klaudia Justyna Dokrzewska, Semih Döngel, Denisa Irina Dumitru, Alexandra Ignatjew, Selen Incirci, Tim Laukötter, Joel Maurice Lehmann, Henri Leuer, Beata Matjuk, Miguel Mientke, Kevin Nachtigall, Kübra Özyurt, Kim Rogall, Mimoza Rrustemi, Diana Scheljakob, Gerrit Steinkamp, Ramon Steinkamp, Lucia Tutak, Adelaida Viharev, Noah Warnecke, Lea Sophie Wiezorek, Cara Wrobel, Lukas Yigit und Devin-Lee Zobel. Klasse 10.6: Maxim Abrahams, Muhammed Bilal Albayrak, Abd Elkarim Al-Chabi, Mervet Altug, Levin Berkemeier, Nina Borchardt, Florian Caspers, Mustafa Demir, Jasmina Draganovic, Justin Fehr, Nadine Harder, Noel Hertel, Dustin Hylla, Kathleen Janzen, Dathursiya Jeyakanthan, Dana Kall, Sarina Langhans, Jan Prang, Julia Przezdziecka, Nicole Riedel, Safa Shambour, Niclas Steffens, Alina Stockhaus, Marie Stürmer, Darko Tanaskoski, Nick Pierre Ulrich, Ronja Waldmann, Elias Wiebe, Jason Wittkowsky und Martha Yalcin. Klasse 10.7: Cai-Leroy Berend, Julian Bernöhle, Michelle Boese, Shirley Einhoff, Sophie Flütter, Maximilian Friesen, Mona Greshof, Nick Holweg, Tobias Hoppe, Lucian-Ion Ivan, Torben Kaldewey, Görkem Karabel, Gabriel Damian Kinder, Philipp Konheisner, Jason Korn, Finja Linius, Liam David Lutz, Gina-Sophie Mariniello, Maleena Moazzami, Adriana Moess, Yad Azad Mustafa Mustafa, Daniel Osthues, Elisa Madeleine Prinz, Luca Aurelio Rosciano, Nathaly Scheunemann, Fabrice Steensma, Marina Walgern und Christina Warkentin.

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.