Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Redaktion, 03.01.2020 | 15:00 Uhr
Krefeld/Münster (gl/dpa) - Vor dem Hintergrund der Feuerkatastrophe im Krefelder Zoo fordert der Münsteraner Theologe Rainer Hagencord, dass der Mensch sein Verhältnis zu Tieren überdenkt. „Es gibt es überhaupt kein moralisches Argument für Fleischverzehr“, sagte Hagencord der „Rheinischen Post“.
Völlig zerstört wurde das Affenhaus des Krefelder Zoos nach dem verheerenden Brand in der Silvesternacht.
Hagencord, der in Münster das Institut für Theologische Zoologie leitet, betonte, dass die Trauer der Menschen in Krefeld um die etwa 30 gestorbenen Affen unbedingt ernst zu nehmen sei.
Gottesdienst wäre angemessen
Aus diesem Grund hält er „einen Gottesdienst für total angemessen“. Wenn er gefragt würde, eine solche Messe zu halten, wäre er sofort zur Stelle, sagte der Theologe.
Bei dem Feuer an Silvester im Affenhaus des Krefelder Zoos waren mehr als 30 Tiere verendet. Das Gebäude wurde zerstört und ist einsturzgefährdet. Laut Polizei hat eine Himmelslaterne das Feuer verursacht. Demnach zündeten drei Frauen das schwebende Licht und lösten damit ungewollt den Brand mit einem Millionenschaden aus. Sie hatten sich bei der Polizei gemeldet.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.