Brummel bestätigt, Applaus für Kordtokrax


Während der Jahreshauptversammlung stellte der TuS Friedrichsdorf personelle Weichen. Zudem stimmten die Mitglieder höheren Beiträgen zu. 

Im Vorstand des TuS Friedrichsdorf tragen künftig (v. l.) Maureen Marquis-Eldag (Kassiererin), Hans-Werner Niggemeier (Kassierer), Brigitte Brummel (Verwaltung), Werner Stegemann (zweiter Vorsitzender), Achim Jung (Geschäftsführer), Hubert Brummel (Vorsitzender) und Maria Reker-Luthe (Koordination) Verantwortung. Foto: TuS Friedrichsdorf

Gütersloh-Friedrichsdorf (gl) - Im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung im Foyer der Sporthalle Alte Ziegelei hat der TuS Friedrichsdorf wichtige personelle Weichen gestellt. Anwesend waren knapp 70 Mitglieder, die der Vorsitzende Hubert Brummel ebenso begrüße wie das Ehrenmitglied Gisela Voss. 

Achim Jung neuer Geschäftsführer

Brummel wurde im Verlauf der Wahlen einstimmig in seinem Amt bestätigt. Als neuer Geschäftsführer steht ihm  Achim Jung zur Seite, nachdem Jochen Wesemann nach mehr als 20 Jahren als Geschäftsführer und Abteilungsleiter auf eine Wiederwahl verzichtet. 

Einhellig stimmten die Mitglieder der Beitragserhöhung um zehn Euro pro Jahr nach einer kurzen Aussprache zu. 

Positive Entwicklung sämtlicher Abteilungen

Aus den Berichten ging hervor, dass sämtliche Abteilungen des 1400 Mitglieder starken Vereins eine positive Entwicklung verzeichnen. Eine besondere Erfolgsgeschichte schreibt die Rhythmische Sportgymnastik, die auch mit Hilfe der hinzugewonnenen ukrainischen Sportlerinnen eine gute Rolle in der 2. Bundesliga spielt. 

Spitzenleistungen boten auch die Badminton-Spielerinnen Melina Orth und Leonie Zuber, die im Doppelwettbewerb der Deutschen Meisterschaften in Bielefeld ins Viertelfinale einzogen und damit den größten Erfolg der Vereinshistorie feierten. Unterdessen grüßen die Fußballer der ersten Vertretung nach dem Abstieg in die Kreisliga von einem Mittelfeldrang. 

Uwe Kohlbeck neuer Hallenwart

Gleich 300 Personen nutzen die Kurse der Breitensportabteilung. Ganz hoch in der Gunst stehen Zumba und Yoga. Gleiches gilt für die Reha-Angebote. Die Verabschiedung von Hallenwart Theo Kordtokrax war besonders emotional. Während 26 Jahren hatte er für den Verein mit großer Hingabe engagiert. Das betonte auch der Vorsitzende Hubert Brummel in seiner Laudatio. Die Anwesenden honorierten den außerordentlich Einsatz „ihres Theos“ mit stehenden Ovationen. Uwe Kohlbeck beerbt Kordtokrax als Hallenwart. Der Nachfolger ist bereits gut eingearbeitet und hat einen engen Draht zu den Mitgliedern des Vereins.

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.