Heimpremiere in Gütersloh mit Sorgenfalten

Von Stefan Herzog,

Erstes Oberliga-Heimspiel in der Vereinsgeschichte. Darauf dürfen die Handballer des TV Isselhorst stolz sein. Doch der Gast aus Loxten ist am Samstag klarer Favorit.

Die Richtung gibt der neue Trainer Michael Jankowski beim TV Isselhorst auch bei der am Samstag in Gütersloh angepfiffenen Oberliga-Heimpremiere  vor.  

Gütersloh-Isselhorst (zog) - Stolz werden die Isselhorster sein, obwohl sie vor einer Woche ihre Premiere in der höchsten westfälischen Spielklasse mit dem 22:29 in Brake ernüchternd klar verloren haben. Und obwohl vor allem die schon viele Jahre in die Isselhorster Sporthalle pilgernden Fans und „Ehemaligen“ bedauern werden, dass das Heimdebüt nicht auf den Stammplätzen in eigener Halle, sondern in der fast dreimal so viel Zuschauern Platz bietenden Innenstadtsporthalle in Gütersloh angepfiffen wird, darf das die Lutterdörfler ebenfalls stolz machen. 

Keine Stammplätze, aber genügend Platz

Denn die Verantwortlichen rechnen für das am Samstag um 18.30 Uhr angepfiffene Spiel gegen Kreiskonkurrent Sportfreunde Loxten mit einer Zuschauerzahl, die weit über das Fassungsvermögen der Isselhorster Halle hinausgeht. 

Soviel Interesse, so ein attraktiver Gegner, der mit gewachsenen Strukturen und einer Stiftung im Hintergrund über kurz oder lang in die dritte Liga strebt, ist für den TVI eine Bestätigung für gutes Arbeiten.

Mehr als 100 Gästefans erwartet 

 „Ich vermute, dass aus Loxten schon 100 - 150 Fans kommen“, will Guido Marquardt, Sportlicher Leiter des TVI jedem Zuschauer coronakonform einen Platz bieten können. Nicht zuletzt ist da auch der wirtschaftliche Aspekt zu beachten.

 Sportlich hat Trainer Michael Jankowski allerdings einige Sorgenfalten auf der Stirn. Dass Felix Marquardt, dessen Ergebnis nach MRT-Untersuchung gestern Nachmittag noch ausstand, wegen seiner Knieverletzung nicht spielen kann, ist sicher. Groß sind die Fragezeichen hinter Simon Mayer (Fingergelenk ausgekugelt) und Gian-Luca Braunsmann, der in Brake mit dickem Knöchel vom Parkett musste. 

Sorgenfalten wegen der Ausfälle

„Das waren Riesen-Verluste, aber da müssen wir durch“, appelliert Jankowski daran, dass sein Team dagegenhält, dass Einsatz und Bereitschaft zu 100 Prozent stimmen. „Loxten ist der haushohe Favorit, die spielen um Platz eins, wir gegen den Abstieg“, sagt Jankowski. „Umso wichtiger ist, dass sich die Mannschaft an die Vorgaben hält. Hätte sie das in der vergangenen Woche getan, hätten wir das Spiel nicht verloren.“

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.