Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Henning Hoheisel, 24.01.2023 | 18:59 Uhr
Was tun, wenn die Lage auf dem Feld bedrohlich wird? Zwölf Schiedsrichter des Fußballkreises Beckum haben nun den Ernstfall geprobt.
Besuch aus der Verbandsspitze: Auch Andree Kruphölter, FLVW-Vizepräsident für den Amateurfußball, schaute bei dem Deeskalations-Training für Schiedsrichter vorbei und begrüßte die Teilnehmer persönlich. Fotos: Kreisel
Roland (hoh) - Selbst ein erfahrener Schiedsrichter wie er hat bei dieser Schulung noch etwas gelernt. „Auch ich konnte dort etwas mitnehmen“, sagt Hendrik Rottkord, Chef der Schiedsrichter im Fußballkreis Beckum.
Am vergangenen Wochenende hat ein Deeskalations-Training für Unparteiische…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.