Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Christian Havelt, 14.01.2022 | 14:04 Uhr
Es war von Anfang bis Ende eine recht eindeutige Angelegenheit in der Landesliga. Damit war aber nicht unbedingt zu rechnen.
Jan-Henrik Helmig (l.) erzielte sieben Tore beim Everswinkeler Sieg gegen Christoph Dingwerth und den FC Greffen. Foto: Wegener
Everswinkel (C.H.) - So hatten sich das die Landesliga-Handballer des SC DJK Everswinkel in etwa vorgestellt. Mit einem 28:23 (13:11)-Sieg im Nachholspiel gegen den FC Greffen startete die Mannschaft von Trainer Thomas Steinhoff ins neue Jahr.
Zur Europameisterschaft statt nach Ostwestfalen
Der Sieg war auch deshalb so wichtig, weil bereits am Samstag bei Spitzenreiter Altenhagen-Heepen II ab 16.50 Uhr eine ganz schwere Partie auf dem Programm steht. „Und ich weiß noch nicht, wer mir da überhaupt zur Verfügung steht“, sagt Steinhoff. „Marvin Schänzer zum Beispiel hat noch kurzfristig Karten für die EM bekommen und ist weg.“
Mit der Partie gegen Greffen war der SC-Übungsleiter allerdings recht zufrieden. „Es war ein souveräner Sieg, aber kein schöner“, fand er und traf es damit auf den Punkt.
Frühe Führung reicht bis zur Schlusssirene
Früh führten die Hausherren mit 4:1 (6.) und gaben diesen Vorsprung dann auch nicht mehr ab. Selbst als der FC kurz vor der Pause noch einmal auf 11:13 verkürzte, gerieten die Everswinkeler nicht ins Wanken.
Schnell baute der SC den Vorsprung nach dem Wiederanpfiff auf 19:14 (38.) aus. Von da an schwankte die Führung zwischen vier und sechs Toren Vorsprung, wirklich eng wurde es nicht. Greffen war einfach zu schwach, vor allem im Abschluss vor dem Tor.
Steinhoff: „Noch viel Sand im Getriebe“
„Spielerisch waren nach der Pause beide Mannschaften nicht voll auf der Höhe“, meinte Steinhoff. „Wir haben es einfach ein Stück weit cleverer gemacht. Ansonsten war bei uns allerdings noch viel Sand im Getriebe.“
SC DJK: Bockholt – Helmig (7), Loick-Feidieker (6), Sieling (5), Wierbrügge (3), Kleibolt (2), Homann (2), Schänzer (2), Lüchtefeld (1/1), Komor, Matthies
FCG: Becker - Dingwerth (8), K. Bostelmann (7), J. Bostelmann (6), Ostkamp (2), Germer, Freese, Brokamp, Hanfgarn, Heptner
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.