Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Harald Hübl, 04.03.2023 | 21:21 Uhr
Die Ahlener Drittliga-Handballer mussten erneut auf vier Stammspieler verzichten, doch davon ließen sie sich nicht beirren.
Kein Durchkommen: Die Drittliga-Handballer des HLZ Ahlener SG überzeugten mit einer starken Abwehrleistung. Hier stoppen sie Gladbecks besten Torschützen Flynn Blissenbach. Foto: Toppmöller
Ahlen (hh) - Die Drittliga-Handballer des HLZ Ahlener SG haben den abstiegsbedrohten VfL Gladbeck in der Friedrich-Ebert-Halle mit 29:25 (15:13) besiegt.
Neuhaus-Sieben setzt sich deutlich ab
Auch im Spiel gegen den Aufsteiger musste HLZ-Trainer Freddi Neuhaus improvisieren. Neben den Rückraumspielern David Spiekermann und Shawn Pauly sind auch noch Linksaußen Benedikt Bayer und Kreisläufer Lukas Hinterding ausgefallen.
Deshalb mussten die Youngster Til Colin Schmidt, Jan Holtmann, Luca Harhoff und Jan Hegeman in die Bresche springen. Und sie machten ihre Aufgabe gut. Die HLZ-Sieben erwischte einen Start nach Maß. Nach 14 Minuten führte sie bereits mit 8:2.
Ahlen übersteht Schwächephase
Doch diese Führung schmolz zusammen, Gladbeck kämpfte sich von 3:9 (15.) auf 8:9 (21.) heran. Mit einem 15:13-Vorsprung ging die Neuhaus-Sieben in die Kabine. Nach dem Wiederanpfiff übernahmen die Ahlener dann wieder das Kommando.
Mit dem 20:15 (39.) legten die Gastgeber den Grundstein für einen ungefährdeten Sieg. Die vom Abstieg bedrohten Gladbecker stemmten sich mit aller Macht gegen die Niederlage, doch am Ende musste sie die 25:29-Niederlage akzeptieren.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.