Meldungen für Sassenberger Triathlon ab 1. Februar


Am 6. August wird der beliebte Triathlon rund um den Feldmarksee ausgetragen. 2022 waren es 1200 Starter, Um Mitternacht öffnet das Portal.

Vor malerischer Kulisse am Sassenberger Feldmarksee gewann im vergangenen Jahr Jann-Paul Jakisch von der Warendorfer Sportunion die Volksdistanz. Sein Ziel für 2023 ist die Titelverteidigung. Foto: Penno

Am 6. August findet wieder der Sassenberger Triathlon statt. Das Anmeldeportal für die Athleten wird am 1. Februar um Mitternacht freigeschaltet. 1200 Teilnehmer waren 2022 dabei als der Sassenberger Triathlon nach dreijähriger Corona-Pause endlich wieder stattfinden konnte. 

Vorfreude beim Veranstalter ist groß

Eine klasse Veranstaltung, die Sportler und Zuschauer gleichermaßen begeisterte. In diesem Jahr hoffen die Veranstalter auf eine ähnlich gute Resonanz bei dem spannenden Dreikampf rund um den Feldmarksee. Schwimmen, Radfahren und Laufen – diese Kombination verlangt den Sportlern alles ab. 

Der Triathlon bietet aber nicht nur eine tolle Möglichkeit sich sportlich zu messen, sondern auch viel Spaß, Spannung und eine abwechslungsreiche Strecke. „Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis, jeder ist willkommen und jedem wird etwas geboten“, sagt Dirk Knappheide, Sportlicher Leiter beim Sassenberger Triathlon, der sich freut, dass auch 2023 wieder verschiedene Strecken angeboten werden.

Verschiedene Distanzen zur Auswahl

So können die Teilnehmer zwischen dem Münsterland Grand Prix (1700 Meter Schwimmen, 67 Kilometer Radfahren, 15 Kilometer Laufen), dem Staffel-Cup, der Volksdistanz (700/23/5), der Mitteldistanz (1900/89/20) und der Olympischen Distanz (1500/44/10) wählen. 

Das Anmeldeportal wird am Mittwoch, 1. Februar, ab 0 Uhr freigeschaltet sein. Auf der Internetseite gibt es auch weitere Informationen zur Veranstaltung, die natürlich wieder ein buntes Rahmenprogramm um den Sport bieten wird.

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.