Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Harald Hübl, 30.01.2023 | 06:03 Uhr
Das halbe Dutzend ist perfekt. Aber der Weg dahin war für Beckum am Ende doch etwas schwerer als gedacht.
Unten durch: Beckum Fynn Micke taucht ab. Der TVB hat es sich gegen Unna-Massen selbst schwer gemacht.
Beckum (hh) - Mit Tempo und Köpfchen wollten die Bezirksliga-Handballer des TV Beckum die Routiniers der Spielgemeinschaft Handball Unna Massen II bezwingen. Auch wenn der Plan nicht voll aufging, die Mannschaft von Trainer Timo Droll fuhr mit dem 30:27 (13:11)-Erfolg den sechsten Sieg in Folge ein.
Kopflos und überhastet
Die TVB-Sieben begann konzentriert, spielte sich Chancen heraus und verwertete sie auch gut. So war die 6:2-Führung (9.) die logische Konsequenz. Doch aus unerfindlichen Gründen wich die Mannschaft von der erfolgreichen Linie ab. „Wir haben dann den Kopf verloren und zu überhastet abgeschlossen“, kritisierte Droll. In der Folge glich die SG zum 6:6 (14.) aus.
Von da entwickelte sich bis zum 13:11 zur Halbzeitpause eine ausgeglichene Partie, in der die Beckumer vorlegten, Unna Massen aber in Schlagdistanz blieb. In der Kabine justierte Droll das TVB-Spiel nach. „Wir wollten in der zweiten Hälfte mit viel Tempo spielen“, sagte der Trainer. „Denn mit Gegenstößen, der ersten und zweiten Welle war Massen ein bisschen überfordert.“
Letzter Endspurt entscheidet für Beckum
Die Mannschaft setzte die Vorgaben konsequent um, sodass sie sich bis zur 41. Minute eine 20:15-Führung herausspielte. „Das hat gut funktioniert“, lobte der Trainer. Doch dann verfiel die TVB-Sieben wieder in das gleiche Muster wie in Halbzeit eins und verspielte den deutlichen Vorsprung aufs Neue. Beim 21:20 (47.) waren die Gäste wieder im Spiel. Mit vier Treffen in Folge legten die Beckumer dann aber den Grundstein für den Sieg. Auch die Manndeckung der Gäste in der Schlussphase änderte nichts mehr daran. Die TVB-Sieben siegte mit 30:27. „Das Spiel glich einer Berg- und Talfahrt“, fasste es Droll treffend zusammen.
TVB: Große-Lohmann, Berief – Arndt (6), Fischer (6/6), Kösters (5), Präffke (4), Beil (2), Hoffmeister (2), Micke (2), Neumann (1), Striethorst (1), Rieping (1), Kober und Gaier.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.