Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
12.12.2022 | 16:36 Uhr
Auch Fußball-B-Kreisligist RW Milte hat die Weichen für die Saison 2023/24 bereits gestellt. Der Übungsleiter geht in sein 12. Jahr.
Volker Hoffmann (l.) geht in Milte ins zwölfte Jahr als Trainer und arbeitet weiter mit Co Nino Zimmermann zusammen. Foto: Havelt
Milte (gl) - Volker Hoffmann wird auch in der Saison 2023/24 die Fußballer des B-Kreisligisten DJK RW Milte trainieren und geht damit in seine zwölfte Saison. „Aktuell macht es unfassbar viel Spaß, da war es einfach eine logische Entscheidung, dass ich auch im nächsten Jahr an Board bleibe“, sagte Hoffmann.
Co-Trainer verlängert ebenfalls
Auch Co-Trainer Nino Zimmermann wird weiter zur Verfügung stehen, ebenso wie Vereinsboss Dirk Strotbaum als zusätzliche Unterstützung im Umfeld der Mannschaft.
Die Milter stehen nach 16 Spielen mit 30 Punkten auf Tabellenplatz sechs, haben aber nur drei Punkte Rückstand auf Primus Sassenberg II.
Positives Hinrunden-Fazit
„Es passt gerade viel zusammen. Wir haben einen guten Mix aus älteren und jüngeren Spielern, die Stimmung und die Trainingsbeteiligung sind hervorragend. Das schlägt sich dann natürlich auch in den Ergebnissen nieder, zog Hoffmann ein rundum positives Hinrundenfazit ziehen.
„Zudem ist der Austausch mit dem Vorstand und vor allem mit unserer zweiten Mannschaft vorbildlich.“ Auch der Verein ist zufrieden mit der bisherigen Saison. „Beide Herrenmannschaften sind in der Spitzengruppe in ihren jeweiligen Ligen vertreten.
Dem Chef geht das Herz auf
Ich weiß gar nicht, wann das in Milte zum letzten Mal der Fall war“, berichtet Miltes Erster Vorsitzender Strotbaum lächelnd. „Dienstags und donnerstags tummeln sich nicht selten über 35 Spieler auf dem Sportplatz. Da geht einem als Vorstand dann schon das Herz auf“, ist er über die aktuelle Stimmung in der Fußballabteilung begeistert.
„Wir sollten aber demütig bleiben. Die Gespräche mit dem aktuellen Kader laufen derzeit und viele Spiele werden bleiben. Trotzdem kommen auch wieder andere Zeiten und wir werden auch eine gewisse Kaderauffrischung benötigen, weil einige Spieler sich im Spätherbst ihrer Laufbahn befinden. Was gibt es da besseres, als mit Volker einen Trainer zu haben, der Kontinuität vorlebt, aber gleichzeitig auch immer neue Impulse setzt“, gibt Strotbaum einen Einblick in die weiteren Planungen.
Top-Torschütze bleibt in Milte
So hat Michael Ketteler, aktuell mit 21 Toren bester Schütze der Kreisliga B2, bereits seine Zusage für die kommende Saison gegeben.
Für den weiteren Verlauf der aktuellen Saison hat Hoffmann auch konkrete Vorstellungen: „Wir werden versuchen, uns im Winter gut vorzubereiten und schauen dann mal, wie wir Ende Februar aus den Startlöchern kommen. Die Liga ist sehr ausgeglichen. Da muss man schon voll fokussiert sein, um auch im Mai noch oben dabei zu sein.“
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.