Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
26.01.2023 | 14:10 Uhr
Mit 9:6 bezwangen die Warendorfer den 1. TTC Münster II in einer spannungsgeladenen Landesliga-Begegnung.
Routinier Daniel Offinger feierte mit der Warendorfer Sportunion in der Landesliga einen überraschenden Heimsieg gegen den Tabellenzweiten aus Münster. Foto: Wegener
Warendorf (gl) - Einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt machte Tischtennis-Landesligist Warendorfer Sportunion durch einen hart erkämpften 9:6-Erfolg gegen den bisherigen Tabellenzweiten 1. TTC Münster II. Die WSU belegt nun einen guten Tabellenplatz sechs und hat damit im Moment die Abstiegszone verlassen.
Acht Partien gehen in Entscheidungssatz
Allein acht der 15 Begegnungen gingen wurden erst im fünften Satz entschieden. Obwohl die Warendorfer sogar mal einen 6:3-Vorsprung herausspielen konnten, stand die Begegnung ständig auf des Messers Schneide.
Es begann für die WSU holprig. Zwei der drei Eingangsdoppel gingen verloren. Lediglich Florian Schembecker und Marco Rolf konnten ihr Spiel sicher mit 3:0 einfahren. Mit 1:2 ging es dann in die Einzel.
Hohe Motivation bei allen Akteuren
Die Warendorfer machten jetzt deutlich, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollten. Im oberen Paarkreuz kam es zu einer Punkteteilung, wobei Stefan Kroes eine begeisternde Partie lieferte und den fünften Satz für sich entschied.
Davon beflügelt gewannen Daniel Offinger, Marco Rolf, Igor Neufeld und Thorsten Zumloh ihre Einzel in beeindruckender Weise. Rolf behielt dabei stets Nerven und entschied schließlich den Entscheidungssatz mit 12:10 für sich. Zumloh lag sogar zunächst 2:0 in Sätzen zurück, startete dann aber eine tolle Aufholjagd und gewann den Entscheidungssatz mit 11:9.
6:3-Führung, dann nur noch 7:6
Mit einem 6:3 im Rücken gab es für die WSU dann die berechtigte Hoffnung, mindestens einen Punkt gegen den TTC zu holen. Aber die Münsteraner steckten nicht auf und gewannen prompt beide Spiele im oberen Paarkreuz.
In der Mitte gab es dann eine Punkteteilung, sodass der Vorsprung auf 7:6 zusammengeschmolzen war.
Neufeld und Zumloh machen es
Im unteren Paarkreuz gewann dann Igor Neufeld mit 3:1. Es fehlte nur noch ein Spiel zum Gesamtsieg. Zumloh musste dabei über die volle Distanz gehen und gewann Satz fünf hauchdünn mit 11:9. Damit waren das 9:6, der Sieg und zwei Punkte perfekt.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.