Ein unvergessliches Erlebnis: Die „Glocke“- Leserreise führt als Rad-Schiff- Kreuzfahrt zu den schönsten Orten Tschechiens, dabei wird die Goldene Stadt Prag ausgiebig erkundet. Die MS Florentina bietet Platz für 86 Passagiere. Foto: SE-Tours/ Pavel Nesvadba

Prag – die Goldene Stadt an der Moldau

Karlsbrücke, Hradschin, Goldenes Gässchen: Prag ist eine der romantischsten Metropolen der Welt, die Altstadt gehört zum Unesco-Weltkulturerbe. Und genau dahin, in die Goldene Stadt, führt die „Glocke“ Leserreise im Juli 2023. Und das auch noch auf etwas anderen Wegen: als Rad- Schiff-Kreuzfahrt, einer trendigen Art zu reisen. Zwei Termine stehen dafür zur Auswahl: vom 8. bis 15. Juli und vom 15. bis 22. Juli.

Urlaub auf dem gemütlichen und komfortablen Mittelklasseschiff MS Florentina: Dafür bietet sich Tschechien, das kleine Land im Herzen Europas, geradezu an mit seinen ursprünglichen Flusslandschaften. Die könig und kaiserliche Geschichte, die sich bis ins Mittelalter zurück verfolgen lässt, ist immer noch spürbar, nicht zuletzt dank der romantischen Burgen und Schlösser. Prag, „die Stadt der hundert Türme“, wie sie auch genannt wird, ist Start und Ziel dieser Rad- und Schiffsreise, die mit dem touristischen Partner der „Glocke“, dem Reisebüro Sieckendiek aus Versmold, angeboten wird. Entlang der oberen Moldau und Elbe erkunden die „Glocke“-Leser eine der schönsten Metropolen Europas, die man mindestens einmal im Leben gesehen haben muss. Sie radeln durch naturbelassene, ab und an sanft hügelige Landschaften. Das leibliche Wohl kommt selbstverständlich nicht zu kurz, Tschechien ist bekannt für seine weltberühmten Biere, aber auch für seine guten Weine.

1. Tag: Anreise nach Prag im bequemen Sieckendiek-Reisebus. Die Einschiffung erfolgt ab 16 Uhr. Prag mit seiner erleuchteten Burg bietet sich für einen Abendspaziergang an.

2. Tag: Prag – Kralupy, Radtour, etwa 27 Kilometer. Sie führt nach Ausgabe der Räder entlang der Moldau über Troja (barockes Schloss) nach Klecánky, über das Hochufer der Moldau zum Tagesziel Kralupy, bekannt durch das Buch „Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk“.

3. Tag: Kralupy – Mělník, Radtour etwa 28 Kilometer / Schifffahrt nach Litoměřice/Leitmeritz. Auf dem Weg in die Königsstadt Mělník, fast immer an der Moldau entlang, liegt Nelahozeves, eines der berühmtesten Renaissanceschlösser Böhmens. Am Nachmittag geht es per Schiff auf der Elbe weiter nach Litoměřice. 

4. Tag: Litoměřice, Ruhetag oder Radtour zur Burg Střekov und zurück (etwa 49 Kilometer). Die Königsstadt Litoměřice ist eine der schönsten Städte Tschechiens, die farbenfrohen Renaissance- und Barockgebäude im Zentrum werden von der größtenteils erhaltenen, gotischen Stadtbefestigungsanlage eingerahmt. Sehenswert: der barocke Stephansdom auf dem Domhügel und die Bischofsresidenz. Möglich ist auch eine Besichtigung der Gedenkstätte Terezín (Theresienstadt). Für sportlichere Radler empfiehlt sich die landschaftlich bezaubernde Radtour zur Burg Strekov (deutsch: Schreckenstein) mit einem herrlichen Ausblick auf die Elbe und die umliegenden Berge.

5. Tag: Schifffahrt nach Roudnice, Mělník, Mlčechvosty, Radtour etwa 40 Kilometer. Frühmorgens Schifffahrt nach Roudnice, Start der Radtour, die nochmal ins schmucke Melník führt, gegen 9 Uhr, Tagesziel ist Mlčechvosty.

6. Tag: Mlčechvosty – Prag, Radtour etwa 40 Kilometer. Wahlweise bleiben Sie an Bord und genießen die Schifffahrt am Sonnendeck.

7. Tag: Prag, Radtour Prag – Zbraslav und zurück, etwa 30 Kilometer. Sie erkunden die Prager Altstadt, Neustadt und Judenviertel oder radeln alternativ flussaufwärts entlang der Moldau bis nach Zbraslav und zurück.

8. Tag: Abreise von Prag. Nach der Ausschiffung gut gestärkt vom Frühstück geht’s um 9.30 Uhr vom Schiff und auf eine gemütliche Heimreise im Sieckendiek-Bus.

Die Route der Rad-Schiff-Kreuzfahrt durch Tschechien.

Alle 46 Außenkabinen sind mit Dusche/WC, Föhn, TV, Safe und Klimaanlage ausgestattet.

Eine 20-köpfige Crew kümmert sich um das Wohl der Passagiere bei der Rad-Schiff-Kreuzfahrt.

Blick auf die Kathedrale St. Stephan in Litoměřice

Zeitplan der Rad-Schiff-Kreuzfahrten mit der MS Florentina
Termine zur Auswahl: 8. bis 15. Juli 2023, 15. bis 22. Juli 2023
Samstag / Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
8./15. Juli / 9./16. Juli 10./16. Juli 11./17. Juli 12./18. Juli 13./19. Juli 14./20. Juli 15./22. Juli
8./15. Juli
Anreise nach Prag

9./16. Juli
Mit dem Rad: Prag – Kralupy
(ca. 27 km)
Mit dem Rad:
Kralupy – Mělník (ca. 28 km) Schifffahrt nach Litoměřice/Leitmeritz
Erholungstag oder Radtour
Burg Střekov und zurück (ca. 49 km)
Mit dem Rad:
Roudnice – Mělník – Mlčechvosty (ca. 40 km) nach der Schifffahrt Litoměřice – Roudnice
Mit dem Rad:
Mlčechvosty – Prag (ca. 40 km)
Mit dem Rad:
Prag – Zbraslav und zurück (ca. 30 km)
Prag
Ausschiffung bis 9:30 Uhr und Heimreise

Die MS Florentina: komplett renoviert

Mit der MS Florentina geht es auf „Glocke“-Leserreise durch Tschechien. Das komfortable Mittelklasseschiff, erbaut 1980 und zwischen 2008 und 2014 komplett renoviert, fährt unter tschechischer Flagge. Es ist 80 Meter lang und 9,60 Meter breit und bietet Platz für 86 Passagiere. Zur Ausstattung gehören: Restaurant, Lounge, Aussichtssalon, Sonnendeck. Oberdeck: 16 Zwei-Bett-Kabinen (zirka zehn Quadratmeter), vier Ein-Bett-Kabinen (etwa acht Quadratmeter) mit französischem Balkon (Fenster zum Öffnen). Hauptdeck: 24 Zwei-Bett-Kabinen, zwei Ein-Bett-Kabinen (Fenster sind nicht zu öffnen).

Hier lässt es sich mit freier Sicht aufs Wasser gut entspannen: das große Sonnendeck der MS Florentina, ausgestattet mit Liegestühlen.

Per Rad geht es durch nahezu unberührte Natur, oft entlang an Moldau und Elbe.