Wo der ADAC mit Staus rechnet in den Osterferien


Die Osterferien starten, viele Menschen fahren in den Urlaub. Wo mit Staus zu rechnen ist, hat der ADAC nun mitgeteilt. 

Die Osterferien starten am kommenden Wochenende. Weil viele Menschen über die Feiertage in den Urlaub fahren, ist mit Staus zu rechnen auf den Autobahnen. Foto: dpa

Düsseldorf (dpa/gl) - Wie bereits im vergangenen Jahr rechnet der ADAC über Ostern mit vielen Staus in Nordrhein-Westfalen. „Wir gehen davon aus, dass viele Reisende die Feiertage für einen Kurztrip nutzen oder ihren Urlaub in den Ferien um Karfreitag und Ostermontag verlängern. Außerdem finden an Ostern gerne Familienbesuche statt“, sagt Roman Suthold, Verkehrsexperte des ADAC in NRW.

Kein Chaos wie in Vor-Corona-Zeiten

Vollere Autobahnen sind laut Automobilclub besonders am Gründonnerstag (6. April) und über Ostern zu erwarten. Bereits im vergangenen Jahr habe es mehr und deutlich längere Staus als in den Pandemie-Jahren 2020 und 2021 gegeben. Ein Stau-Chaos wie in den Zeiten vor Corona sei aber auch 2022 ausgeblieben, teilte der ACAC mit.

Besonders auf den Strecken in Richtung Norden (A1 von Köln nach Hamburg, A31 nach Emden) und in Richtung Niederlande geht der ADAC von zumindest einem erhöhten Verkehrsaufkommen aus. Mit Staus und stockendem Verkehr sollten Autofahrer während der Osterferien auch auf dem gesamten Kölner Autobahnring (A1/A3/A4), der A43 zwischen Wuppertal und Recklinghausen sowie der A46 zwischen Düsseldorf und Wuppertal rechnen. Der ADAC empfiehlt zudem, die gesperrte Talbrücke Rahmede auf der A45 bei Lüdenscheid nach wie vor weiträumig zu umfahren.

Auch zum Ferienstart Staus einberechnen

Bereits für den Start der Osterferien am kommenden Wochenende warnt der ADAC vor Staus auf den Autobahnen. Die meisten Urlauber fahren laut Automobilclub in die Alpen, in südliche Länder oder an die Küsten. Die Reisespitzen werden am Freitagnachmittag, am Samstag und Sonntag jeweils vormittags und nachmittags bis in die Abendstunden erwartet.

Das sind laut ADAC die besonders belasteten Strecken in Deutschland:

A1: Hamburg - Bremen - Dortmund - Köln

A1/A3/A4: Kölner Ring

A2: Oberhausen - Dortmund - Hannover - Berlin

A3: Oberhausen - Frankfurt - Würzburg - Nürnberg - Passau

A4: Kirchheimer Dreieck - Erfurt - Dresden

A5: Hattenbacher Dreieck - Frankfurt - Karlsruhe - Basel

A6: Mannheim - Heilbronn - Nürnberg

A7: Hamburg - Hannover - Würzburg - Ulm - Füssen/Reutte

A7: Hamburg - Flensburg

A8: Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg

A9: Berlin - Nürnberg - München

A10: Berliner Ring

A61: Mönchengladbach - Koblenz - Ludwigshafen

A93: Inntaldreieck - Kufstein; A95/B2 München - Garmisch-Partenkirchen

A99: Umfahrung München

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.