Affäre im RBB war totales Kontrollversagen

Von Almut Hülsmeyer,

Welche Reformen sind beim öffentlich-rechtliche Rundfunk nötig? Das erklärt der Vorsitzender des WDR-Rundfunkrats Rolf Zurbrüggen im Interview.

In der Reformdebatte sind Forderungen nach Kosteneinsparungen bei den öffentlich-rechtlichen Sendern laut geworden. Allerdings seien die wichtigsten Sparpotenziale bereits gehoben worden, sagt der Vorsitzende des WDR-Rundfunkrats Rolf Zurbrüggen. Foto: dpa

Köln/Oelde (alh). Der Skandal um die zurückgetretene und später entlassene RBB-Intendantin Patricia Schlesinger sowie die Rede von WDR-Intendant Tom Buhrow zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks haben die Debatte um Reformen bei ARD und ZDF befeuert. Vor Kurzem hat die Rundfunkkommission…

Glocke Plus

Glocke Plus Artikel

Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.

79,00 € (ab dem 13. Monat zzt. 7,90 € mtl.)
Mindestlaufzeit 12 Monate
nach 12 Monaten monatlich kündbar
79,00 € für 12 Monate
Alle Plus-Artikel auf www.die-glocke.de lesen
für 0,99 € im ersten Monat testen
Danach 7,90 € mtl.
Monatlich kündbar
0,99 € im 1. Monat

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Von Almut Hülsmeyer,