Bahn saniert Strecke zwischen Münster und Dortmund


Aktuell werden Gleise zwischen Münster und Hamm saniert. Bald wird außerdem zwischen Münster und Dortmund sowie auf der Strecke nach Warendorf gebaut.

Pendler und Reisende müssen sich ab Ende März sechs Wochen lang auf Umleitungen und Verspätungen zwischen Münster und Dortmund einstellen.

Münster/Hamm/Warendorf/Dortmund (dpa/gl) - Pendler und Reisende im Fernverkehr müssen sich ab Ende März sechs Wochen lang auf Umleitungen und Verspätungen zwischen Münster und Dortmund einstellen. Die Bahn investiert 15 Millionen Euro in die Erneuerung von Gleisen und Schienen zwischen Lünen und Davensberg. Ein Teil des Bahnhofs in Lünen wird zudem barrierefrei ausgebaut.

Schienenersatzverkehr und geänderte Abfahrtzeiten

Betroffen im Fernverkehr sind Züge der ICE-Linien Hamburg-München und Hamburg-Basel. Hier müssen die Reisenden mit geänderten Abfahrtzeiten mit bis zu 60 Minuten rechnen. Züge der Linie EC7 und EC9 fahren in Hamburg bis zu 50 Minuten früher los, um ab Dortmund wieder im Takt zu sein.

Im Regionalverkehr fallen die Züge der Eurobahn (RB50) vom 31. März bis 11. Mai aus. Busse überbrücken die Strecke als Schienenersatzverkehr. Die Bahn bittet Pendler und Reisende, sich über Fahrplanänderungen zwischen dem 31. März (21 Uhr) und dem 12. Mai (21 Uhr) vor Fahrtantritt zu informieren.

Bahn saniert zwischen Münster und Hamm

Noch in dieser Woche bis zum 11. März erneuert die Bahn zwischen Münster und Hamm Gleise, Weichen und Kabel. Hier ist ebenfalls der Fern- und Regionalverkehr der Bahn betroffen.

Einschränkungen zwischen Münster und Warendorf

Und damit nicht genug: Auch auf der Schienenstrecke Münster- Warendorf wird bald gebaut. Deshalb müssen Züge der Eurobahn ausfallen. Nach Angaben der Eurobahn kommt es vom 19. bis zum 23. März zu Einschränkungen in den Abendstunden. Stattdessen pendeln Busse zwischen Münster und Warendorf. Zugreisende können sich auf der Internetseite der Eurobahn informieren.

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.