Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Simon Brandt, 28.04.2023 | 18:00 Uhr
Der Bielefelder Verein Digitalcourage verleiht den Negativpreis, um Datenmissbrauch aufzudecken. Die Liste der Preisträger ist durchaus namhaft.
„Praktizierten Digitalzwang“ sieht die Jury der Big Brother Awards bei der Deutsche Post DHL Group im Hinblick auf die Verwendung ihrer Packstationen. Aus diesem Grund hat der Bielefelder Verein Digitalcourage das Unternehmen aus Bonn in der Kategorie Verbraucherschutz mit dem Negativpreis ausgezeichnet. Foto: dpa
Bielefeld (sbr) - Wenn ein Preis gewonnen oder verliehen wird, stellt er für gewöhnlich etwas Erfreuliches dar. Es gibt aber auch Preise von der Art, auf die die Preisträger gerne verzichtet hätten. Die Goldene Himbeere in den USA ist so ein Beispiel. Mit ihr werden in mitunter zotigen Kategorien…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.