Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
23.01.2023 | 23:12 Uhr aktualisiert 24.01.2023 | 11:36 Uhr
Dramatische Szenen in einer Einrichtung für Behinderte im Kreis Unna: Zwei Menschen sterben, einer kommt schwer verletzt ins Krankenhaus.
Bei einem Brand in einem Heim für Behinderte im Kreis Unna sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Darüber hinaus gab es einen Schwer- und einen Leichtverletzten. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Kamen (dpa) - Nach dem verheerenden Brand in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung in Kamen mit zwei Todesopfern hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Das berichtete ein Polizeisprecher am Dienstag, nachdem bereits in der Nacht zuvor Ermittler den Brandort untersucht hatten. Zwei Bewohner - ein 43-Jähriger und ein 46 Jahre alter Mann - kamen bei dem Feuer am späten Montagabend ums Leben. Eine dritte Person - ein 22-jähriger Bewohner - sei in akuter Lebensgefahr, sagte der Polizeisprecher.
Feuer am Montagabend ausgebrochen
In dem Heim leben schwerbehinderte Menschen. Die Bewohner seien nach Ausbruch des Feuers aus der Einrichtung geleitet worden. Um wie viele es sich genau handelte, war zunächst unklar, Einzelheiten wurden am Tag nach dem Vorfall noch nicht bekannt. Ein Großaufgebot der Feuerwehr hatte die Flammen gelöscht.
Der Brand war am späten Montagabend in einem Gebäude der Einrichtung ausgebrochen. Die Stadt liegt nordöstlich von Dortmund im Ruhrgebiet. Auf der Internetseite des Betreibers heißt es, dass man erwachsenen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung Wohn- und Lebensraum biete. In der Einrichtung sind nach Polizeiangaben 60 Menschen gemeldet.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.