Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
22.05.2022 | 19:34 Uhr
Beim Westfalentag des Westfälischen Heimatbundes wird deutlich: Digitalisierung ist hilfreich - ersetzt aber persönliche Kontakte nicht.
Abschied und Neuanfang beim Westfalentag des Westfälischen Heimatbundes (WHB) im sauerländischen Arnsberg: Der neue Vorsitzende Dr. Georg Lunemann, WHB-Geschäftsführerin Dr. Silke Eilers, der scheidende Vorsitzende Matthias Löb und WHB-Vize-Chefin Birgit Haberhauer-Kuschel (v. l.) Foto: Gog
Arnsberg (gog) - Kein Zweifel: Digitalisierung kann helfen, das für die Gesellschaft wichtige Ehrenamt krisensicher und zukunftsfähig zu machen. Jedoch wird digitales Engagement nie persönliche Kontakte und Begegnungen komplett ersetzen. Auch das hat der Westfalentag 2022 des Westfälischen…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.