Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
Von Alfred Mense, 13.05.2022 | 21:00 Uhr
LWL und Westfälischer Heimatbund organisieren Fachtagung in Münster mit. Auch Moderne Architektur schützenswert.
Ist das ein Denkmal oder kann das weg? Nach einer heftigen Kontroverse ist das Rathaus der Stadt Gronau, Anfang der 1970er-Jahre erbaut, 2016 in die Denkmalliste eingetragen worden. Es galt als marode. Auch der Abriss stand zur Debatte. Gebäude aus der Nachkriegszeit haben es nach Angaben von Denkmal-Experten schwer, eine angemessene öffentliche Wertschätzung zu erhalten. Foto: dpa
Münster (gl). Am Sonntag richtet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Zusammenarbeit mit dem Westfälischen Heimatbund (WHB) in Münster den bundesweiten 88. Tag für Denkmalpflege aus. Schwerpunkt der Veranstaltung, an der 100 Vertreter von Heimatvereinen, aus der Politik sowie…
Jetzt weiterlesen mit G+ Abo, Angebot auswählen oder anmelden.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.