Münster will 29-Euro-Ticket im ÖPNV einführen


Das Monatsticket für Busse und Bahnen im Stadtgebiet soll im August eingeführt werden. Diesen Beschluss fasste der Rat am Mittwoch.

Fahrgäste in Münster sollen das 29-Euro-Ticket für mindestens ein Jahr abonnieren müssen.

Münster (dpa) - Die Stadt Münster will ein 29-Euro-Ticket für den ÖPNV einführen. Das Ticket soll laut einem Ratsbeschluss vom Mittwochabend ab dem 1. August erhältlich sein und für öffentliche Verkehrsmittel im Stadtgebiet gelten, teilte die Stadt mit. Damit schafft Münster eine günstigere Alternative zum 49-Euro-Ticket, das ab Mai bundesweit zur Fahrt in Bussen, Straßenbahnen und Nahverkehrszügen berechtigt.

Abo für mindestens ein Jahr

Fahrgäste in Münster sollen das 29-Euro-Ticket für mindestens ein Jahr abonnieren müssen - wer früher kündigt, soll eine Gebühr von 30 Euro zahlen müssen. Formell muss die Stadtverwaltung nun noch in der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke einen entsprechenden Beschluss herbeiführen. Die Kosten für die Stadt sollen laut dem Antrag der Fraktionen von Bündnis90/Die Grünen, SPD, Volt und Internationale Fraktion/DiePARTEI/ÖDP zunächst bei 2,4 Millionen Euro im Jahr liegen.

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.