Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden. Wenn Sie bereits Digitalabonnent sind, Sie sich aber noch nicht in unserem Portal registriert haben, holen Sie das bitte nach, um auch künftig das e-paper und/ oder unsere Plus-Inhalte lesen zu können.
18.03.2023 | 16:39 Uhr
Im Abstiegskampf 1:1 gegen Augsburg. Bochum dagegen überrascht mit Heimsieg gegen RB Leipzig und klettert auf Platz 14
Augsburgs Arne Maier (l.) hat in der 51. Minute das Tor zum 1:0 gegen Schalkes Torwart Ralf Fährmann (r). erzielt. Auch Moritz Jenz konnte den Schützen nicht stoppen. Am Ende erkämpfte sich der FC Schalke in der Nachspielzeit einen Punkt. Foto: dpa
Gelsenkirchen/Augsburg/Bochum (dpa) - In Überzahl hat der FC Schalke 04 durch ein Elfmeter-Tor von Marius Bülter in der Nachspielzeit einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf gerettet. Die in der Rückrunde weiter ungeschlagenen Königsblauen erkämpften am Samstag ein 1:1 (0:0) beim FC Augsburg, der sich in seinem 200. Heimspiel in der Fußball-Bundesliga nach zuvor vier Erfolgen im eigenen Stadion mit einem Unentschieden begnügen musste.
Schnitzer von Fährmann
Auch ohne ein Tor seines erstmals für die Nationalelf nominierten Angreifers Mergim Berisha waren die Augsburger zunächst auf Siegkurs. Den Torschützen-Job des 24-Jährigen übernahm dabei am Samstag vor 30 360 Zuschauern in der ausverkauften WWK-Arena Mittelfeldspieler Arne Maier (51. Minute). Bei seinem dritten Saisontor profitierte der 24-Jährige von einem groben Schnitzer des bis dahin guten Schalke-Torhüters Ralf Fährmann. Dieser schlug den Ball aus seinem Strafraum technisch unsauber genau auf Maier, der nach einem Doppelpass mit Ermedin Demirovic ins kurze Eck traf. Der Jubel war kaum verhallt, da sah Vorlagengeber Demirovic die Rote Karte (53.). Der Augsburger Angreifer traf Schalkes Tom Krauß im Sprung mit gestrecktem Fuß mitten im Gesicht. Schiedsrichter Daniel Schlager erkannte auf grobes Foulspiel.
In Überzahl druckvoller
In Überzahl drängten die bis dahin offensiv harmlosen Schalker auf den Ausgleich. Der eingewechselte Simon Terodde verfehlte bei der größten Möglichkeit das Tor (71.). In der Nachspielzeit wurde der Angreifer von FCA-Kapitän Jeffrey Gouweleeuw ungestüm gefoult. Bülter verwandelte nervenstark vom Punkt (90.+3). Die Nachspielzeit dauerte insgesamt zehn Minuten.
Augsburg liegt in der Tabelle weiterhin sieben Punkte vor Schalke.
Wichtige Punkte für Bochum
Vier Tage nach der Champions-League-Demütigung durch Erling Haaland und Manchester City hat sich RB Leipzig auch in der Fußball-Bundesliga blamiert. Beim eigentlichen Lieblingsgegner VfL Bochum, gegen den RB zuvor alle acht Pflichtspiele gewonnen hatte, verloren die Leipziger mit 0:1 (0:0). Die Bochumer sind nach dem zweiten Sieg in Folge dagegen 14. und haben plötzlich vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Vor zwei Wochen nach dem 0:2 gegen Schalke waren sie noch Letzter gewesen. Schütze des entscheidenden Tors war Erhan Masovic (48.). Der serbische Abwehrchef traf bereits zum vierten Mal in der Rückrunde.
Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.